Lok verliert gegen Ak Bars 0:4

Lokomotiv Yaroslavl muss im Heimspiel gegen Ak Bars Kazan gleich ein 0:4 hinnehmen. Für Kazan war es der sechste Sieg in Folge. CSKA Spieler Alexei Marchenko gelingen beim 4:1 über Amur ein Tor und drei Assist.

Lok konnte zuletzt mit dem 2:1 Sieg über Avangard Omsk die Niederlagenserie stoppen. Gegen Kazan hatte man im heutigen Spiel aber nur sehr wenig Chancen. Ak Bars traf durch Mikhail Fisenko nach nicht einmal zwei Minuten zur raschen Führung und in der Folge tat sich Lok mit dem schnellen Spiel der Gäste schwer. In der achten Minuten gingen dann zwischen Patrice Cormier und Lok Akteur Misyl die Wogen hoch und man lieferte sich einen Faustkampf. Dies waren aber die einzigen Strafen im Startdrittel. Im Mitteldrittel dann die erste Powerplay im Spiel. In der 23.Minute erwischte es Kazan Spieler Lukoyanov. Doch Anstelle des Ausgleichs gelang den Gästen erneut durch Fisenko in Unterzahl der zweite Treffer. Selbst als Galimov das Spiel mit einer Spieldauer frühzeitig beenden musste gelang Lok kein Tor und dies rächte sich mit dem 3:0 in der 33.Minute durch Stanislav Galiyev. Den Endstand von 4:0 fixierte Kirill Petrov in der 57.Minute. Für Ak Bars war es der sechste Sieg in Folge und Lokomotiv musste in den letzten sechs Spielen die bereits fünfte Niederlage einstecken.

CSKA Moskau gewann das heutige Heimspiel gegen Amur Khabarovsk mit 4:1. Der amtierende Gagagrin Cup Champion brauchte aber bis in die 22.Minute um durch Jiri Sekac in Front zu gehen. Der 2:0 Treffer fiel dann erst nach 20 Sekunden im Schlussdrittel durch Sergei Kalinin. Der Mann des Abends Alexei Marchenko traf im Powerplay zum 3:0 und mit seinem insgesamt vierten Scorerpunkt in diesem Spiel war er auch am 4:0 durch Maxim Shalunov beteiligt. Aus einem Shutout für Ilya Sorokin wurde es aber nichts da in der 58.Minute Tomas Zohorna für Amur den Ehrentreffer erzielen konnte.
Knapper her ging es in Helsinki wo sich Jokerit durch einen Treffer von Mikko Lehtonen in der Overtime gegen Sochi doch noch mit 3:2 den Sieg holte. Lag doch Sochi bis zur 43.Minute mit 2:0 in Front.