
David Kickert #70, Charlie Dodero #91, Alexander Maxa #55, Benjamin Nissner #70, Alex Wall #42, Thomas Raffl #5
Steffl Arena, Wien © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Vienna Capitals sahen in Game 2 des ICEHL Semifinales gegen Red Bull Salzburg wie die sicheren Sieger aus. Am Ende feierten die Bullen aber einen 3:2 Overtime Sieg.
Die Vienna Capitals starteten auch in diesen zweite Semifinalspiel gegen Salzburg Corona bedingt geschwächt. Mit David Kickert, Brody Sutter und Philippe Lakos sowie nach seiner Sperre wieder spielberechtigten Charlie Dodero fanden einige Cracks wieder zurück in den Kader. Bei Salzburg startete wie bereits in Spiel 1 der Finne Atte Tolvanen.

Charlie Dodero #91, Thomas Raffl #5, David Kickert #70
Steffl Arena, Wien © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Salzburger taten sich aber auch in diesem Game 2 recht schwer und so dauerte es lange bis beide Teams echte Torchancen erarbeiten konnte. Dies waren zuerst die Salzburger durch Brian Lebler und in der Schlussphase der ersten 20 Minuten Thomas Raffl. Bei den Wiener war es mit Nikolaus Hartl der einmal den finnischen Schlussmann der Bullen so richtig prüfen konnte. Nach den ersten 20 Minuten blieb dieses Spiel aber ohne einen Treffer.Auch in Abschnitt 2 blieben die ganz spektakulären Torszenen Magelware und so zeichnete sich nur Charlie Dodero mit zwei sehr harten Aktionen aus die einmal auch zu einem Gerangel führten. Es blieb aber weiter in diesem Spiel ohne Tore und ohne Strafen. Dies änderte sich nachdem in der 29.Minute Anton Karlsson einen Schuss in der langen Kreuzecke im Salzburg Tor versenkte und so die Vienna Capitals mit 1:0 in Front brachte. In der 37.Minute gab es dann mit einem Beinstellen von James Sheppard auch die erste Strafe. Nun erwartete man sich eine Druck Phase der Gäste aus Salzburg doch außer einer Möglichkeit die David Kickert entschärfen konnte sah man von den Bullen weiter in der Offensive nicht sehr viel und so drückten plötzlich die Wiener und 49 Sekunden vor der zweiten Sirene war es James Sheppard der auch zur verdienten 2:0 Führung traf.

Keegan Kanzig #44, Florian Baltram #89, Armin Preiser #3, Atte Tolvanen #35
Steffl Arena, Wien © Puckfans.at/Andreas Robanser
In der 46.Minute bekamen die bis dahin harmlosen Salzburger nach einem bösen Check von Matt Bradley an Mario Huber die Möglichkeit fünf Minuten mehr mit einen Mann mehr zu spielen doch wieder blieb der erwartete Druck aus und so musste David Kickert gerade einmal zwei Mal richtig in Aktion treten. Die Wiener überstanden diese Phase erneut souverän. In der 52.Minute dann erstmals die Wiener in Überzahl, dieses gelang besser als den Bullen doch ein Überzahltor blieb ebenfalls aus und so sahen die Wiener wie die sicheren Sieger aus. 25 Sekunden vor der Sirene ertönte auch bereits der Siegessong der Wiener aus den Boxen der Steffl Arena und die Fans und wohl auch Spieler feierten bereits doch da bezwang Danjo Leonhardt recht frei vor dem Tor stehend erstmals Kickert und acht Sekunden vor dem Ende knallte T.J. Brennan den Puck unhaltbar in die Maschen zum 2:2 Ausgleich und so ging dieses Spiel doch noch in die Verlängerung.

Maxa #55, Charlie Dodero #91, David Kickert #70, Benjamin Nissner #70
Steffl Arena, Wien © Puckfans.at/Andreas Robanser
In der Overtime gaben dann die Gäste ganz klar den Ton an doch der Treffer schien ihnen einfach nicht zu gelingen. Die Wiener wirkten stehend Ko doch in der 77. Minute fand Alex Wall die große Chance auf den Sieg vor, der Schuss ging knapp am Tor vorbei und im Gegenzug war es ausgerechnet der Wiener im Salzburg Dress Benjamin Nissner der das Spiel zu Gunsten der roten Bullen mit dem 3:2 beendete.
Damit führt der EC Red Bull Salzburg in der Serie mit 2:0.
Mehr Fotos zum ICEHL Playoffs 1/2Final Game 2:
Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 2:3 OT (0-0,2-0,0-2,0-1)