Znojmo holt OT Sieg gegen Olimpija

HC Orli Znojmo – HK SZ Olimpija Ljubljana
Hunter Fejes #22, Zan Us #33, Sébastien Piché #58
Nevoga Arena, Znojmo
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Der HC Orli lag gegen ICEHL Tabellenführer Olimpija Ljubljana lange zurück, am Ende feierten die Tschechen aber einen 4:3 Sieg in der Overtime.

Der HC Orli traf heute auf eigenen Eis auf Tabellenführer Olimpija Ljubljana. Der HC Orli Znojmo ging mit einer zuletzt knappen 2:3 Auswärtsniederlage in Wien in diese Begegnung wo bei sich die Adler auf ihre Heimstärke setzten konnten. Ging von den bisherigen sechs Heimspielen bisher nur das letzte Spiel gegen den EC VSV verloren. Die Drachen aus der slowenischen Hauptstadt kamen aber gleich mit fünf Siegen in Folge nach Tschechien wo bei Olimpija in der bisherigen Saison überhaupt nur ein einziges Mal keinen Punkt einfahren konnten.

HC Orli Znojmo – HK SZ Olimpija Ljubljana
Pavel Kantor #41, Radek Prokeš #10, Zan Us #33, Sébastien Piché #58
Nevoga Arena, Znojmo
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Für Olimpija Spieler Aleksandar Magovac ist es eine kleine Rückkehr, spielte er doch eine Saison für die Adler in der EBEL. Im Tor der Slowenen begann Zan Us und dieser bestritt sein letztes Jahr als Junior ebenfalls in Znojmo wo er auch sein EBEL Debüt gab. Us bekam auch gleich ordentlich zu tun. So war es gleich einmal der Russe Zubov der den Slowenen prüfte. In der 6.Minute konnte sich dann Olimpija erstmals im Drittel der Gastgeber festsetzten und erneut zeigte sich die Torgefährlichkeit der Gäste und so hieß es durch Luka Kalan plötzlich auch 1:0 für die Gäste.
Die Adler versuchten rasch zu antworten und ausgerechnet Aleksandar Magovac kassierte in der 13.Minute die erste Strafe der Drachen und dieses Powerplay nutzte Vojtěch Němec glücklich aber doch zum Ausgleich. Nun war der HC Orli klar das bessere Team und ein Anthony Luciani Slapshot führte in der 15.Minute gleich mit dem zweiten Poerplaytor zur Führung der Gastgeber.

HC Orli Znojmo – HK SZ Olimpija Ljubljana
Dominik Groh #98, Wade Murphy #8, Filip Haman #17
Nevoga Arena, Znojmo
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts konnte Znojmo erneut mit einem Mann mehr agieren doch dieses Powerplay gelang den Adlern überhaupt nicht und so kassierte man nach einem Wechselfehler sogar noch eine Strafe. Als die Drachen wieder Vollzählig war setzten sie sich auch gleich im Drittel der Adler fest und Ziga Pance setzte den Puck in der 27.Minute auch gleich in die Maschen. Nun war der Tabellenführer das gefährlichere Team. Znojmo versuchte zwar das Spiel zu machen doch die Chancen hatten die Slowenen, wobei Liga Topscorer alleine vor Dominik Groh scheiterte. In der 36.Minute dann die erneute Führung und ausgerechnet Aleksandar Magovac brachte Olimpija Ljubljana in Front. Kurz zuvor war es erneut Guillaume Leclerc der mit einem Alleingang am Znojmo Tormann scheiterte. Nun ging bei Znojmo nichts mehr und so ließ auch der Gastgeber durch Hunter Fejes ein 1 gegen 1 Duell gegen Olimpija Goalie Zan Us ungenutzt.

HC Orli Znojmo – HK SZ Olimpija Ljubljana
Zan Us #33, Radek Prokeš #10, Aleksandar Magovac #92
Nevoga Arena, Znojmo
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Im Drittel 3 rannte Znojmo das Olimpija Tor an, dabei vergab in der 44.Minute Tomáš Svoboda eine gute Einschussmöglichkeit. Die Heimmannschaft tat sich aber recht schwer in dieser Phase vor das Tor von Zan Us zugelangen. Olimpija hingegen lauerte auf Konter, einer dieser ergab sich für Jaka Sturm doch dieser scheiterte im direkten Duell an Groh. Die Adler fanden einfach keinen Weg vor das Tor so verstrich ein Überzahl ohner einer wirlichen Torchance und so lief die Uhr weiter für Olimpija Ljubljana. In der 56.Minute beförderte Olimpija Spieler Luka Kalan aber den Puck aus dem Spielfeld und Znojmo war wieder mit einem Mann mehr auf dem Eis. Dieses Mal musste der Ausgleich her und er gelang durch Radek Prokeš der den Puck vorbei an Zan Us schieben konnte. Nun waren die Adler hell wach doch das Spiel ging in die Overtime. Dort versuchte der Tabellenführer das Spiel zu machen doch Orli Znojmo war nicht zu halten und so war es Hunter Fejes in der 61.Minute der sich gegen Sébastien Piché und Tormann Zan Us durchsetzte und den Puck in das obere Eck legte und so doch noch den 4:3 Heimsieg der Adler fixierte.
Für Olimpija war dies seit der 3:4 Overtime Niederlage der erste Punkteverlust nach fünf Siegen.

Mehr Fotos zum ICEHL Spiel
HC Orli Znojmo – HK SZ Olimpija Ljubljana 4:3 OT