
Vienna Capitals – HC Bozen
Matias Sointu #12, Jean-Philippe Lamoureux #1
Eissportzentrum Kagran
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Jean-Philippe Lamoureux feierte im ersten EBEL Halbfinalspiel gegen den HC Bozen ein relativ einfaches Shutout. Die Vienna Capitals gewinnen dabei gleich mit 4:0.
Die Vienna Capitals starteten heute souverän in das Halbfinalduell gegen den HC Bozen. Die Südtiroler reisten mit viel Selbstvertrauen und mit Pekka Tuokkola an. Der Finne im Südtiroler Tor hütete zu Beginn der Saison ja auch kurz das Caps Tor. Im ersten Drittel gab es ein gutes schnelles Spiel wobei beide Teams versuchten Strafen zu vermeiden. Dies gelang beiden Mannschaften sehr gut. Auch Risiko wurde wenig genommen und so gab es relativ wenige wirkliche Torszenen. Zum Ende der ersten 20 Minuten gab es die erste Strafe gegen Wien. Bozen dabei aber nicht wirklich gefährlich. 17 Sekunden vor der ersten Sirene dann die etwas glückliche Führung der Wiener. Ein Schuss auf das Foxes Tor traf Chris Carlisle, darauf

Vienna Capitals – HC Bozen
Pekka Tuokkola #3, Andreas Nödl #28
Eissportzentrum Kagran
©Puckfans.at/Andreas Robanser
reagierte Andreas Nödl am schnellsten und stellte auf 1:0.
Der Schock konnten die Südtiroler aber nicht wirklich verarbeiten. Kassierten sie doch gleich zu Beginn des Mitteldrittels in ihre ersten Unterzahlspiel in der 24.Minute durch Jerry Pollastrone erneut einen Treffer zu einem schlechten Zeitpunkt. Nun hatten die Wiener das Spiel voll im Griff. Bozen kam einfach nicht in das Spiel zurück und als Peter Schneider in der 36.Minute noch auf 3:0 stellte war dieses Spiel praktisch gelaufen.

Vienna Capitals – HC Bozen
Nikolaus Hartl #96, Matias Sointu #12
Eissportzentrum Kagran
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im Schlussabschnitt versuchten die Foxes nochmals heran zu kommen doch dies gelang einfach nicht. In der 51.Minute machte dann Mario Fischer endgültig den Sack mit dem vierten Treffer zu.
Danach wurde ein wenig Kräfte gemäßen und so gab es in der 54.Minute gleich mehrere Starfen auf beiden Seiten. In der 56.Minute trafen die Bozener zwar in das Tor der Wiener, ein Foul von Mike Angelidis kurz zuvor machte dies aber nur möglich und so musste der Stürmer auf die Strafbank und der Treffer zählte natürlich nicht. Am Ende sgehen die Wiener mit diesem 4:0 mehr als verdient in der Serie mit 1:0 in Führung.
Zur Foto Galerie des Spiels Vienna Capitals – HC Bozen 4:0 (1-0, 2-0, 1-0)