
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Tschechien feiert gegen Deutschland einen soliden und nie gefährdeten 5:0 Sieg. Slowenien gelingt mit dem 3:1 Sieg über Frankreich erstmals der Klassenerhalt.
Deutschland wollte heute nach ihren beiden Niederlagen zuletzt gegen die Schweiz und die USA wieder Punkte für das Viertelfinale sammeln. Dazu war aber eine Formsteigerung nötig, wartete doch mit Tschechien das bisher stärkste Team dieser Gruppe B als heutiger Gegner. Tschechien ging mit dem klaren Ziel in dieses Spiel die Gruppenphase auf Platz 1 zu beenden. Dazu musste heute unbedingt ein Sieg her.
Die Deutschen hielten uin der Startphase auch recht gut mit. In der 6.Spielminute dann ein völliug unnötiges Foul von Manuel Wiederer abseits des Spielgeschehens und dieses Powerplay nutzte Tschechechien durch David Pastrnak dann auch gleich zur 1:0 Führung aus. Die Deutschen in der Folge gefällig – mehr aber auch nicht und so ging Tschechien mit einem knappen aber verdienten 1:0 in die erste Pause.

Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Im zweiten Abschnitt versuchte Deutschland mehr für das Spiel zu tun, doch ausser einer Chance nach einem Turn Over durch Stützle schaute nichts dabei heraus. Auf der anderen Seite hatte in der 27.Minute die deutsche Defensive ein absolutes Blackout. Gleich drei Mal in Folge kam ein Tscheche frei zum Schuss und der dritte Versuch durch Lukas Sedlak führte auch zur zwei Tore Führung. Knapp drei Minuten später knallte Jakub Flek den Puck genau ins Kreuzeck und Mathias Niederberger hatte erneut keine Chance zu klären. Das DEB Team kam am Schluss des Mittelabschnitts zu zwei Überzahl Spielen doch wirklich gefährlich für Dan Vladař wurde man dabei nicht.
Eine dieser Strafen lief noch im Schlussabschnitt doch Anstelle des ersten DEB Treffers hieß es nach einem schweren fehler von Moritz Seider, der den Puck vor dem eigenen Tor verlor durch Jakub Lauko für Tschechien. In der 57.Minute satzierte Jakub Flek noch durch die deutschen Reihen und stellte den 5:0 Endstand her. Damit konnte Deutschland keinen Befreiungsschlag setzten und steht morgen gegen Dänemark mächtig unter Druck. Die Tschechen hingegen holen mit einer soliden Leistung Platz 1 von der Schweiz zurück.

Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser
In Stockholm kam es zum direkten Duell um den Klassenerhalt. Slowenien sowie Frankreich gingen dabei mit einen Zähler in ihr jeweils letztes Gruppenspiel. Damit war klar, der Sieger ist auch in der Schweiz mit dabei.
Die Franzosen starteten mit einem Stangenschuss doch auch die ersten beiden Strafen ging an die Franzosen und so war es Zan Jezovsek der mit einem platzierten Schuss Slowenien in der 10.Minute in Front brachte. Die Slowenen hatten drei Minuten später nach einem zugesprochenen Penalty Shot die Chance auf das 2:0 doch Papillon wehrte den Versuch von Jan Drozg ab. Vier Minuten später hieß es aber doch 2:0 für Slowenenien. Ein schnelles Break nutzte dabei Nic Simic im Nachsetzten zur zwei Tore Führung. Die Slowenen waren dann auch im zweiten Abschnitt das bessere Team wobei Rok Kapel die beste Möglichkeit vorfand.
Zu Beginn des Schlussabachnitts dann aber ein Powerplay für Frankreich doch Slowenien überstand diese Phase. In der Folge blieb Slowenien auch das Team mit den besseren Möglichkeiten. So traf Sabolic nur die Stange. Kurz darauf schien die Schlussoffensive der Frabzosen doch zu fruchten als Tim Bozon in der 59.Minute Frankreich auf die Anzeigentafel brachte. Am Ende hieß es aber 3:1 für Slowenien da Matic Torok ein Laufduell gegen einen Franzosen gewann und so den Puck in das leere Tor berfördern konnte. Damit gelingt Slowenien erstmals seit 2005 der Klassenerhalt und für Frankreich heißt es erstmals nach dem Aufstieg 2007 wieder zurück in die Division 1A.
Mehr Fotos zum Spiel GER – CZE 0:5