Jokerit Helsinki gewinnt in einem torreichen Spiel gegen Avangard Omsk mit 7:4 und CSKA feiert nach dem 1:0 Heimsieg über Sochi den bereits 11.Sieg in Folge.
Jokerit Helsinki ging mit zuletzt drei Siegen in Folge in das heutige Spitzenspiel gegen Avangard Omsk. Dem Team aus Finnalnd gelangen dabei jeweils vier Treffer und diese Marke sollte auch gegen Omsk erreicht werden. Avangard Omsk war in den ersten 20 Minuten aber die aktivere Mannschaft. Mit Schüssen von Cody Franson und Semyon Koshelev kam man dem Führungstreffer auch recht nahe. 62 Sekunden vor der ersten Pause dann aber doch noch ein Treffer. Jokerit stoppte einen Avangard Angriff an der eigenen blauen Linie und den Gegenangriff schloss Alex Grant mit einen Schuss ins Kreuzeck zum 1:0 für Helsinki ab. Jok nur einmal wirklich gefährlich
Im zweiten Drittel glich Avangard durch Viktor Stalberg doch dieses 1:1 hielt nicht lange. Nach einem gewonnen Anspiel konnte Steve Moses nur 46 Sekunden später mit seinen Schuss Jokerit wieder in Führung bringen. In der 25.Minute startete dann Denis Zernov ein Solo von der Mittellinie doch dieses Versuch wurde von Jokerit Schlussmann Ryan Zapolski vereitelt. Omsk versuchte sich in den folgenden Minuten weiter im Drittel der Gastgeber fest zusetzten doch wirkliche Chancen ließen die Finnen nicht zu. In der 27.Minute dann ein Break dr Gastgeber, dabei wurde Brian O’Neill noch an einem richtigen Abschluss gehindert doch Viktor Loov gelang es erfolgreich zur zwei Tore Führung abzustauben.
In der 34.Minute dann aber eine Glanztat von Jokerit Goalie Ryan Zapolski. So konnte zuerst Sergei Shirokov einen Blueliner vor dem Tor stehend gefährlich abfälschen und den Abstauber von Ville Pokka kratzte der Jokerit Tormann dann praktisch auf der Torlinie herunter.
Kurz darauf konn sich dann O’Neill an der Bande gegen zwei Omsk Spieler durchsetzten und den nun freien Platz nutzte er um Sami Lepistö anzuspielen der mit einer Direktabnahme zum 4:1 traf.
Omsk versuchte es weiter mit eher unbrauchbaren Distanzschüssen und bei Jokerit lief es richtig gut. So ließ in der 38. Minute John Norman zwei Gegenspieler aussteigen und sein Schuss wurde von einem Verteidiger noch ganz leicht zum 5:1 abgefälscht.
Im Schlussdrittel versuchte es dann Avangard mit Oleg Shilin im Tor doch dieser musste sich nach nur 116 Minuten durch Pekka Jormakka geschlagen geben. In der 47.Minute traf dann mit Denis Zernov einer der aktivsten Omsk Spieler zum 2:6 und als Ilya Mikheyev ein doppeltes Powerplay in der 54.Minute zum dritten Avangard Tor nutzte kam wieder ein wenig Hoffnung bei den Gästen auf. Diese wurde aber nur 36 Sekunde später durch Geoff Platt zunichte gemacht als er mit seinem Shorthander Jokerit wieder mit drei Toren in Führung brachte. Danach gab es noch zahlreiche Strafen und durch Yevgeni Medvedev noch einen Avangard Treffer zum 7:4 Endstand.
CSKA Moskau dominierte den ersten Abschnitt gegen HC Sochi klar doch dabei schaute nur ein Trefefr für die Armeemannschaft heraus. Nachdem Sochi gerade das zweite Unterzahl überstand traf Greg Scott in der 15.Minute zur hoch verdienten CSKA Führung.
Auch im zweiten Drittel hatte Sochi Goalie Dmitri Shikin einiges zu tun, doch er hielt seine Mannschaft weiter im Spiel.
Im Schlussdrittel versuchte es dann Klas Dahlbeck den Sochi Tormann wieder einmal zu bezwingen, doch dieser klärte mit der Fanghand. CSKA ließ Sochi kaum aus dem eigenen Drittel kommen so war die Chance von Eric O’Dell fünf Minuten vor dem Ende noch die beste wenn nicht einzige Ausgleichschance. CSKA erarbeitete sich weitere gute Chancen doch Dmitri Shikin war einfach nicht zu bezwingen. Knapp eine Minute vor dem Ende gelang es dann Sochi mit sechs Mann sich im CSKA Drittel fest zusetzten und Yegor Rykov kam auch zu einer guten Möglichkeit. Nur kurz darauf befreite sich CSKA aber und Anton Slepyshev traf 15 Sekunden vor dem Ende zum 2:0 in das leere Sochi Gehäuse und fixierte so den hochverdienten und zugleich auch 11. Sieg in Folge ist.
Im Spiel zwischen Amur Khabarovsk gegen Spartak Moskau fiel 65 Minuten kein einziger Treffer. Im Anschließenden Penaltyschiessen waren dann nur die Gastgeber durch Tomas Zohorna und Vladislav Ushenin erfolgreich. Damit feierte Amur nach zwei Niederlagen wieder einen Sieg.
Dinamo Minsk lag durch Tore von Olli Palola (3.Min) und Cory Kane nach etwas mehr als acht Minuten mit 0:2 zurück. Im zweiten Drittel erhöhte Justin Fontaine sogar auf 3:0 so brachten auch die vielen Dinamo Torschüsse in der 42.Minute durch Kazionov zum Ehrentreffer. Den Schlusspunkt setzte aber wieder Kunlun durch den Emty Net Treffer von Ondrej Vitasek zum 4:1 Endstand.