Team Canada sichert sich gegen das DEB Team erst spät den Sieg

LANDSHUT, GERMANY, 24.Apr. 2022 – GER vs. CAN. Image shows Mathew WARD #15 (Canada) & Philipp DIETL #29 (Germany). Photo: Werner Krainbucher
Das U18 DEB Team lag nach 26 Minuten 0:4 zurück, kämpfte sich auf 3:4 heran um am Ende mit einer 3:8 Niederlage das Eis zu verlassen.

Das deutsche Team startete mit viel in dieses zweite Gruppenspiel gegen den amtierenden Weltmeister aus Kanada. Dies zeigte aber nach nur 9 Sekunden aber auch negative Seiten, war doch für Moritz Elias das Spiel nach einem bösen Check bereits mit einer Matchstrafe wieder zu ende. Die Kanadier noch nicht richtig auf touren konnte dies aber nicht zur raschen Führung nutzen und so fand Oswald eine riesige Chance in Unterzahl vor doch Tormann Nolan Lelonde war zur Stelle. In der 8.Minute war es dann aber soweit und Graydon Siepmann traf mit einem Handgelenkschuss zur Führung und nur 24 Sekunden später war es David Goyette der den Puck in der kurzen Ecke zum 2:0 im deutschen Tor versenkte.

LANDSHUT, GERMANY, 24.Apr. 2022 – GER vs. CAN. Image shows Nolan LALONDE #1 (Canada), Lukas DRAGICEVIC #3 (Canada) & Roman KECHTER #16 (Germany). Photo: Werner Krainbucher

Damit schien das Spiel den erwarteten Gang zu nehmen und als Connor Bedard im Powerplay nach einer sehenswerten Kombination mit einer Direktabnahme auf 3:0 stellte und wieder keine Minute später Braydon Schuurman sogar den vierten kanadischen Treffer erzielen konnte setzte wohl niemand mehr darauf dass die Heimmannschaft nochmals heran kommen sollte. Waren es doch nur 18 Sekunden später ein weiteres Mal die Kanadier die jubelten doch der Treffer wurde nach dem Videobeweis aberkannt. In der 32.Minute durfte die U18 DEB Auswahl dann nach einen mächtigen Schalgschuss von Julian Lutz erstmals jubeln und als Roman Kechter im Powerplay in der 35.Minute nach einem kurz abgewehrten Lutz Schuss sogar auf 2:4 verkürzen konnte kam bei den Fans in Landshut wieder richtig Stimmung und Hoffnung auf eine Sensation auf.

LANDSHUT, GERMANY, 24.Apr. 2022 – GER vs. CAN. Image shows Philipp DIETL #29 (Germany), David GOYETTE #18 (Canada), Marlon BRAUN #5 (Germany) & Brayden SCHUURMAN #19 (Canada). Photo: Werner Krainbucher

Die Deutschen nahmen diesen Schwung auch in Abschnitt 3 mit wo dieses Mal Julian Lutz mit seinem Schussversuch im Powerplay nach nur 25 Sekunden erfolgreich war. Nun fehlte dem DEB Team nur noch ein Tor auf den Ausgleich doch eine Strafe gegen den Torschützen zum Anschlusstreffer verhalf Team Canada zu einem Überzahlspiel und dies nutzte ihr Star der Mannschaft Connor Bedard zum fünften Treffer der Kanadier in der 44.Minute und wie schon in Drittel 1 und 2 legten die Kanadier gleich wieder nach und erneut war es Bedard der 73 Sekunden später die Verteidigung im Alleingang ausschaltete und den Puck über die Schulter von Leon Willerscheid zum 6:3 im Tor unterbrachte. Kurz darauf schien es als ob die Deutschen doch nochmals frischen Aufwind erhielten, doch ein Schuss prallte auf beide Stangen und verließ darauf wieder den Torraum. Dieses Mal sagte der Video Beweis erneut Nein war der Puck doch nicht über der Linie und so gelang den Kanadiern praktisch im Gegenzug durch Matthew Wood das 7:3. Damit war das Spiel endgültig entschieden und in der 58.Minute gelang Kalem Parker in einem Überzahl noch der Endstand von 8:3 für Kanada.

Mehr Fotos zum Spiel U18 IIHF World Championship
GER – CAN 3:8