EBEL Finale 2018-19 Spiel 5 – 22.4.2019 Vienna Capitals vs. KAC #4 Phil Lakos, #19 Stefan Geier, #8 Nick Petersen, #27 Thomas Hundertpfund (c) Andreas Urban/SportFoto
In einem brisanten Spiel 5 gewinnt der KAC bei den Vienna Capitals, führt in der Serie mit 3:2 und kann im nächsten SPiel den Titel holen.
Stefan Geier als Goldtorschütze und KAC Tormann Lars Haugen, der sein drittes Play Off Shutout feierte, waren in Game 2 des EBEL Finales die KAC Helden beim 1:0 Heimsieg gegen die Vienna Capitals. Ein 1:0 Sieg reicht dem KAC zum Ausgleich weiterlesen →
Die Wiener entscheiden Spiel 1 mit 3:2 für sich. Dank OT Topscorer Olden, der wieder trifft, liegen sie gegen den KAC in der Serie mit 1:0 in Führung. Sondre Olden Norwegens-Goldschütze weiterlesen →
Die Vienna Capitals setzten sich in Game 7 durch drei Tore im Schlussdrittel gegen Red Bull Salzburg mit 3:1 durch und ziehen in das Finale ein. Der Gegner dort ist der KAC der sich damit auch für die CHL qualifiziert. Wiener stehen im EBEL Finale weiterlesen →
Die Vienna Capitals führten in Game 6 in Salzburg 2:0, am Ende ging es in die Overtime wo Raphael Herburger den 3:2 Siegestreffer erzielte. Salzburg erzwingt ein Game 7 weiterlesen →
Der EC Red Bull Salzburg gewinnt das zweite Heimspiel der Best of Seven Serie gegen die Vienna Capitals mit 5:3 und glicht damit nach vier Duellen auf 2:2 aus. Salzburg gleicht aus weiterlesen →
Das dritte aufeinander Treffen der zwei Hochkaräter, es verspricht wieder ein heiß umkämpftes Duell zu werden. Die Wiener schafften es dreimal in Führung zu gehen und Salzburg jedesmal ausgleichen konnte. Doch das vierte Mal wollte nicht sein, einen Fehler von Fischer ermöglicht die erstmalige Führung für die Bullen. In der Serie bedeutet, das nun nur mehr eine 2:1 Führung der Capitals. Erster Sieg für Salzburg – erste Führung des Abends bracht OT Sieg weiterlesen →
In Salzburg hieß nach 60 Minuten 1:1 und so ging es in die erste PlayOff Overtime zwischen den beiden Teams, dort sorgte Sondre Olden in der 83.Minute zum 2:1 Auswärtssieg für die Vienna Capitals. Wien holt sich die 2:0 Führung weiterlesen →