Kunlun Red Star präsentierte diese Woche mit Ivano Zanatta einen neuen Headcoach für die kommende Spielzeit. Zudem fanden an diesem Wochenende sechs KHL Testspiele statt.
Ak Bars Captain Danis Zaripov hängt mit 40 Jahren eine weitere Saison an. Zudem wechselt Dmitri Kugryshev von Salavat Yulaev für zwei Jahre zu Spartak Moskau.
Die KHL hat den Spielplan für die neue Saison veröffentlicht. Zudem wurde bekannt gegeben, dass das All-Star Game in der Traktor Arena in Chelyabinsk stattfinden wird.
Lukas Radil wechselt nach insgesamt vier Jahren bei Spartak Moskau zu Dinamo Riga. Alexei Prokopenko und Daniil Valitov kehren nach Russland zurück und die Ushenin Zwillinge wechseln zu den Admirals.
Der HK Spartak Moskau gab bekannt, dass der Vertrag mit Jori Lehterä um ein weiteres Jahr verlängert wird. Zudem wechselt Peter Cehlárik zu Gagarin Cup Sieger Avangard Omsk.
CSKA gegen Spartak Moskau sowie Lok über Jokerit und Ak Bars Kazan bei Torpedo beenden jeweils mit einem Sweep die erste Playoff Runde. Ufa holt sich dank eines Metsola Shutout den ersten Matchpuck.
In drei von vier KHL-Begegnungen fiel das Resultat klar aus – stets zu Gunsten des Favoriten. Lok hatte gegen Jokerit etwas mehr zu beissen, gewann aber trotzdem.
Mit dem 6:1 Heimsieg von Spartak Moskau und der 2:3 Niederlage von Vityaz bei Jokerit Helsinki stehen alle 16 Teams für die KHL Gagarin Cup Playoffs 2021 fest.
Mit dem 5:1 Sieg von Jokerit über Vityaz verschlechterte sich die Lage von Podolsk im Playoff Rennen. Dinamo Minsk und Severstal hingegen sind fix in der KHL Post-Season.