Sibir und Sochi dürfen weiter hoffen

Mit dem 4:2 Sieg über Salavat Yulaev kann Sibir weiter auf einen Playoff Platz hoffen. Sochi holt in Astana bei der 2:3 SO Niederlage zumindest einen Punkt im Playoff Kampf.

Sibir Novosibirsk darf weiter auf einen Playoff Platz hoffen. Gelang doch ausgerechnet gegen Salavat Yulaev nach vier Niederlagen ein Sieg. Dabei gelang Ufa nach genau vier Minuten durch Linus Omark der frühe Führungstreffer. Etrwas mehr als vier Minuten später konnte Shashkov für Sibir aber ausgleichen. Novosibirk war das aktivere Team doch der Führungstreffer wollte nicht gelingen. Erst in der 44.Minute war es Gilbert Brule dem dies gelang. Salavat Yulaev glich aber nach genau 49 Minuten duch Vladimir Zharkov aus.
In der 53.Minute dann die Spiel entscheidende Situation. Yegor Milovzorov fuhr alleine auf das Ufa Tor zu und wurde durch Panin am Torschuss behindert, den zugesprochenen Penalty Shot verwandelte er dann gegen Goalie Juha Metsola zur erneuten Sibir Führung. Ufa riskierte dann in der Schlussphase. Zuerst vergab man ein Überzahlspiel und eine Sekunde vor dem Ende fixierte Maxim Kazakov den so wichtigen Sieg für die Hausherren. Für Ufa war dieses 2:4 in Novosibirsk hingegen nach vier Heimsiegen wieder die erste Niederlage.

Sochi holt bei Barys Astana einen ganz wichtigen Punkt im Playoff Kampf. Nachdem man im Startdrittel durch Denis Mosalyov in Führung gehen konnte glich Astana im zweiten Drittel durch Kevin Dallman aus und in der 47.Minute war es André Petersson der Astana verdienterweise in Führung brachte. Dem HC Sochi gelang 61 Sekunden vor dem Ende in einem Powerplay und mit sechs Spielern dank Robert Rosén aber doch noch der 2:2 Ausgleich. Mehr als ein Punkt schaute dann aber nicht heraus, setzte sich Barys im Penaltyschießen dann schlussendlich mit 3:2 durch.
Für Dinamo Minsk dürfte der Playoff Zug mit der heutigen 3:0 Niederlage bei CSKA Moskau auch frühzeitig abgefahren sein. Bleibt der Abstand zu Platz 8 doch weiter bei 18 Punkten. Diesen Platz belegt Vityaz. Podolsk hielt heute in St.Petersburg das Spiel lange offen. SKA zwar klar stärker und Sergei Plotnikov (4.Min) und Nikolai Prokhorkin nur 70 Sekunden später sorgten für die rasche 2:0 Führung. Die Entscheidung wurde aber vertagt da Alexei Makeyev eine der wenigen Chancen für Vityaz zu Beginn der 9.Minute für den Anschlusstreffer nutzen konnte. In der 56.Minute war es dann aber Nikita Gusev der Vityaz die Hoffnung auf einen Punktegewinn mit dem Treffer zum 3:1 nahm.
Weiters:
Admiral – Lokomotiv 2:4
Amur – Severstal 2:3 SO
Kunlun – Jokerit 3:5
Magnitogorsk – Neftekhimik 5:2
Torpedo – Dynamo Moskau 1:3