Sibir gewann das Heimspiel gegen Slovan Bratislava dank zwei Powerplaytreffer am Ende verdient mit 3:1 und revanchiert sich damit für die 1:2 Niederlage in Bratislava.
Im einzigen und letzten KHL Spiel vor der Teampause trafen in Novosibirsk zwei Teams aufeinander die dringend Punkte benötigten. Sibir hatte mit einen Sieg die Möglichkeit unter die Top 8 der East Conference zu gelangen. Von den letzten fünf Spielen konnte Sibir auch drei Spiele für sich entscheiden. Slovan hingegen gewann von den letzten fünf Spielen gerade eine Begegnung.
Im ersten Drittel gelang Sibir durch Igor Levitsky nach etwas mehr als sechs Minuten die 1:0 Führung , danach gab es erstmals zahlreiche Strafen wobei Slovan in der 11.Minute gleich eine doppelte Überzahl vorfand. Diese brachte aber nichts ein und eine weitere Möglichkeit nahm sich Slovan selbst durch eine Strafe gegen Viedensky. In der 16.Minute vergab aber auch das Heimteam einen 5 gegen 3 Vorteil. Damit endete auch das erste Drittel.
Im zweiten Drittel gab es weniger Strafen doch Slovan fand immer wieder den Weg auf die Strafbank und in der 30.Minute nutzte dies Patrik Zackrisson zur zwei Tore Führung. Sibir fand in diesem Drittel noch weitere Chancen vor und so war Slovan nach 40 Minuten mit diesem 0:2 noch gut im Spiel.
In der 43.Minute dann einmal ein schöner Spielzug der Gäste und diese beendete Marek Viedensky zum Anschlusstreffer für Bratislava. Drei Minuten später kassierte Slovan wieder eine Strafe und dies nutzte Andrei Yermakov mit seinem Powerplaytreffer zur Vorentscheidung.
Nun macht die Liga bis kommenden Dienstag Pause. Für Slovan geht es dann im Heimspiel gegen Salavat Yulaev weiter.