Salzburg und KAC feiern Sonntagserfolge

Der EC Red Bull Salzburg bleibt mit dem 3:0 über die Graz99ers ungeschlagen. Der EC KAC gewinnt bei HK Olimpija mit 4:2.

Der EC Red Bull Salzburg hat auch sein viertes Saisonspiel gewonnen – und übernahm nach dem dominanten 3:0-Heimsieg über die Moser Medical Graz99ers die Tabellenführung. Die „Red Bulls“ waren von Beginn an spielbestimmend und diktierten das Geschehen: Chay Genoway (8./PP1) brachte Salzburg gleich im ersten Powerplay in Führung, Peter Schneider – mit seinem dritten Saisontor – verdoppelte in der 13. Minute. Auch im zweiten Abschnitt ließ das Heimteam wenig zu und erhöhte durch Paul Stapelfeldt (32.), der aus der Distanz sein ICE-Premierentor erzielte. In weiterer Folge blieb der Titelverteidiger souverän – auch wenn Graz offensiv präsenter wurde – und spielte den Sieg nach Hause. Der Champion bot erstmals in dieser Saison Neuzugang David Kickert im Tor auf, der mit 17 Saves gleich ein Shutout verzeichnete.

Der am Auftakt-Wochenende noch punktelos gebliebene EC-KAC hat am zweiten ICE-Weekend die vollen sechs Punkte eingefahren. Auf den Shutout-Sieg am Freitag in Wien ließen die „Rotjacken“ einen 4:2-Erfolg beim HK SZ Olimpija, der seine zweite Saisonniederlage bezog, folgen. Klagenfurt musste zunächst einen Rückstand wettmachen, zeigte sich aber – trotz fünf Box-Plays und einer langen 3-gegen-5 Sequenz – insgesamt stabil: Nick Petersen (20.) glich aus, Paul Postma (21.) sorgte gleich zu Beginn des Mitteldrittels für die Führung und anschließend Kapitän Thomas Koch (26./SH1) in Unterzahl für den Game-Winner. Petersen netzte dann noch sein Zweites an diesem Abend und schnürte den Doppelpack.