
Yegor Spiridonov #18, Vasili Podkolzin #19, Artyom Volchenkov #6
A3 Arena, Umea
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Russland setzt sich in Umea gegen Weißrussland mit 6:0 durch und trifft damit am Samstag im Halbfinale auf die USA. Diese gewannen die Final Neuauflage von 2018 gegen Finnland ebenfalls 6:0.
Im ersten Viertelfinalspiel in Umea zwischen Weißrussland und Russland gingen beide Teams gleich ein hohes Tempo an. Zu Beginn wehrten sich die Weißrussen tapfer. Sie zwangen den russischen Goalie Yaroslav Askarav sogar zu einer Riesenparade. Mit der Zeit kamen die Russen aber immer mehr auf. Es war nur eine Frage der Zeit bis sie trafen. In der 17. Minute war es dann Iliya Nikolaiev der zur Führung traf. Vor der Pause waren die Russen auch noch im Powerplay erfolgreich. Arseni Gritsyuk traf nach einem Pass von Yegor Spiridinov.

Vasili Podkolzin #19, Rostislav Zinovenko #1
A3 Arena, Umea
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im 2. Drittel powerten die Russen weiter. In der 24. Minute war es Danil Gushin der auf 3:0 erhöhte. Keine zwei Minuten später erhöhte Rodion Amirov wieder in Überzahl auf 4:0. Dies war auch das Ende des Arbeitstages von Rositslav Zinovenko. In der 29. Minute wurde er durch Alexei Kolosov ersetzt.
Nun begann die beste Phase der Weißrussen. Mehrmals musste Askarov eingreifen. Mit einer dummen Strafe beendeten sie diese zwischen Angriffsfeuer wieder. Yegor Chinakhov erzielte den dritten Powerplaytreffer für die Russen.

Rostislav Zinovenko #1, Rodion Amirov #27, Vladislav Kolyachonok #5
A3 Arena, Umea
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im letzten Drittel sorgte Spiridinov für den Endstand von 6:0. damit stehen die Russen wie erwartet im Semifinale. Für die Weißrussen geht hingegen eine recht erfolgreiche WM zu ende.
Rodion Amirov: Ich glaube wir haben gut gespielt, können uns aber Defensiv und Offensiv noch verbessern.
Fotos zum Spiel Weißrussland – Russland 0:6
Im zweiten Viertelfinale kam es zum letztjährigen Finalduell zwischen Weltmeister Finnland und USA. Dabei konnten die Finnen das Spiel recht offen gestalten. Die US Amerikaner gelang in der 7.Minute aber die Führung, dabei ließ Matthew Beniers zwei Finnen stehen und bezwang auch den finnischen Goalie Roope Taponen. Knapp vier Minuten später servierte Zegras dem am Rebound stehenden Jack Hughes den Puck und der erhöhte auf 2:0.
Wirklich gelaufen war das Spiel aber erst in der 25.Minute. Jack Hughes schnappte sich im neutralen Drittel den Puck von einem Finnen und schob im direkten Duell Roope Taponen den Puck zwischen die Beine zum 3:0. Danach gaben sich die Finnen geschlagen und Hughes traf 50 Sekunden vor der zweiten Pause zum dritten Mal für die US Amerikaner in diesem Spiel. Im Schlussdrittel durfte dann dann ein Treffer von Cole Caufield nicht fehlen und in der 53.Minute fixierte Bobby Brink den 6:0 Endstand für das US Team.
Damit trifft die USA am Samstag im ersten Semifinalspiel auf Russland.