Am Dienstag stellte die EBEL ihren neuen Namensponsor vor und heute wurde von der Liga das grundlegende OK für die Teilnahme der iClinic Bratislava Capitals gegeben.
Mit Avtomobilist Jekaterinburg, Dynamo Moskau, Vityaz, Jokerit Helsinki und Sibir geben gleich fünf KHL-Clubs wichtige Vertragsverlängerungen für die nächste Spielzeit bekannt.
Peter Regin verlässt nach fünf Jahren Jokerit Helsinki und der finnische KHL Klub verkleinert in der kommenden Saison das Eis auf 28×60 Meter. Grigorenko wechselt wieder in die NHL. Kleineres Eis und der Kapitän verlässt Jokerit weiterlesen →
Durch die Senkung des KHL Salery Caps zieht es mehrere Spieler Richtung Nordamerika.So zieht es wohl Kaprisov Richtung USA aber es gibt auch einen Rückkehrer. Ak Bars verlängert mit sechs Akteuren. Ein kleiner Überblick. Zahlreiche KHL Spieler zieht es Richtung NHL weiterlesen →
Nach dem überraschenden Rücktritt von Innsbruck Trainer Rob Pallin gab der DEL2 Klub ESV Kaufbeuren die Vertragsunterschrift mit dem US Amerikaner bekannt. Pallin wechselt nach Deutschland weiterlesen →
Metallurg Magnitogorsk verlängert den Vertrag mit Stürmer Andrej Nestrasil um eine weitere Saison.
Der 29-jährige Tscheche wechselte während der Saison 2019/20 vom HC Ocelari Trinec nach nur zwei Spiele zu Metallurg Magnitogorsk, wo er in 53 Partien 15 Tore und 11 Assists verbuchen konnte. Vor seinem Wechsel zu Trinec in die tschechische Extraliga spielte Nestrasil während zwei Jahren bereits in der KHL für Neftekhimik Nizhnekamsk.
Sein tschechischer Landsmann Jakub Nakladal wird nun offiziell Lokomotiv Yaroslavl verlassen. Der 32-jährige Verteidiger verbrachte seine letzten vier Jahre bei Lok wobei er in 217 Spielen 36 Tore und 59 Assist erzielen konnte.
Jakub Nakladal wird in die tschechische Liga heimkehren wo er mit dem HC Dynamo Pardubice in Verbindung gebracht wird.
Mit den Admirals aus Vladivostok steht wohl das erste Team fest, dass aufgrund der weltweiten Coronavirus-Pandemie Covid-19 den Spielbetrieb für nächste Saison aussetzen muss.