Österreichs U20-Team steigt in A-Gruppe auf

Die ÖEHV U20-Mannschaft schlägt im letzten Spiel der U20 WM in Minsk Slowenien mit 4:1und qualifiziert sich erstmals seit 10 Jahren wieder für die World Juniors.

Zu Beginn des Startdrittels zeigten beide Teams, dass sie den Sieg unbedingt wollten. Im weiteren Spielverlauf erkämpften sich die Österreicher die besseren Torchancen. In einer Überzahl in der 17.
Minute konnte Peeters einen Blueliner von Nickl unhaltbar zum 1:0 anlenken. Noch vor der ersten Pause erhöhte Österreich durch das Tor von Paul Huber auf 2:0, nachdem die Verteidigung mit Torhüter
ausgespielt wurde und er nur noch mit der Stockschaufel einschieben brauchte.

Im Mittelabschnitt waren beide Teams auf Augenhöhe. In der 33. Minute kam Slowenien zu einer starken Druckphase, die jedoch nicht für den Anschlusstreffer genutzt werden konnte. Die österreichischen Verteidiger arbeiteten dabei sehr geschickt. Ein Scheibenverlust Österreichs in der offensiven Zone ermöglichte es den Slowenen einen Konter zu fahren. Tavcar passte in den Slot auf Brun-Rauh, Torhüter Schmidt war zur Stelle.

Slowenien bemühte sich im Schlussdrittel, den Rückstand aufzuholen, doch allen voran Schmidt rettete immer wieder für das ÖEHV-Team. In der 51. Minute vereitelte er eine Top-Chance von Primozic, der alleine auf sein Tor losziehen konnte. Kurz darauf war es dann soweit! Bei einem Angriff der Slowenen traf Tavcar bei seinem zweiten Versuch an Schmidt zum Anschlusstreffer. Wenig später hatte Slowenien den Ausgleich auf dem Stock, doch Maximilian Rebernig in der 56. Minute und Huber mit dem 4:1 ins leere Tor machten den Aufstieg für Österreich perfekt.

Österreich U20 – Slowenien U20 4:1 (2:0, 0:0, 2:1)

Tore: 16:51 Peeters (Nickl, Huber / Powerplay) 1:0. 19:28 Huber (Nickl, Baumgartner) 2:0. 52:40 Tavcar (Jakupovic) 2:1. 55:36 Rebernig (Lanzinger, Payr) 3:1. 58:13 Huber (ins leere Tor) 4:1.

Österreich U20: Schmidt (Ersatz: Egger); Nickl, Payr (C); Lindner, Maier; Urbanek, Pfeffer; Pallierer,  Wetzelsberger; Huber, Baumgartner (A), Peeters; Rebernig, Harnisch, Lanzinger; Thaler, Wallner, Schmid (A); Wohlfahrt, Antal, Ploner.

Slowenien U20: Usnik (Ersatz: Kogovsek); Sirovnik, Masic; Brun-Rauh (A), Bernard; Sojer, Poklukar (A); Cerne; Predan, Prostor, Primozic; Vodlan, Bohinc (C), Torok; Markun, Tavcar, Meznar; Razingar, Jakupovic, Krmelj.