
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Der ÖEHV um U20 Head Coach Marco Pewal gab heute die Namen der nominierten Spieler für die World Juniors in Kanada bekannt.
In etwas mehr als einen Monat starten in Edmonton und Red Deer in Kanada die IIHF World Juniors. Nach der erstmaligen Teilnahme seit 2010 im vergangenen Jahr wo das ÖEHV Team ohne Abstiegsdruck Erfahrungen sammeln konnte steht nun erneut die Reise in die kanadische Provinz Alberta an.
Dafür hat das Trainerteam um Head Coach Marco Pewal und Sportdirektor Roger Bader heute einen Kader von drei Tormänner und 25 Spieler bekannt gegeben.
Darunter sind gleich zehn Akteure die bereits im vergangenen Jahr bereits an den World Juniors tätig waren. In diesem Kader sind aber gleich 18 Spieler die noch als Underage Player gelten, dies beutetet diese Spieler könnten auch noch im folgenden Jahr an den World Juniors teilnehmen. Dazu gehört mit Marco Kasper auch der Spieler der bereits in den vergangenen World Juniors auf sich aufmerksam machen konnte und auch für die Vorarbeit für den einzigen Treffer verantwortlich war.
Diesen erzielte Senna Peeters der auch in diesem Kader eine ganz wichtige Rolle einnehmen wird.

© Puckfans.at/Andreas Robanser
Neben dem Schweden Legionär Kasper, der in Jesenice auch sehr erfolgreich sein erstes Turnier für die A-Nationalmannschaft bestritt wird mit Vinzenz Rohrer ein weiter 17-Jähriger im Blickpunkt des ÖEHV Teams stehen. Der gebürtige Vorarlberger ging einen recht typischen Weg für ein Eishockey Talent aus Feldkirch. So wechselte er bereits früh zum ZSC nach Zürich und im Sommer nutzte Rohrer nach dem erfolgreichen CHL Draft die Möglichkeit um in die OHL zu den Ottawa 67’s zu wechseln wo er nun die Nachfolge von Marco Rossi angetreten hat. Spielte dieser doch nach seiner Zeit in Zürich und bis zu seinem NHL Draft bekanntlich ebenfalls in der kanadischen Hauptstadt.
Neben Vinzenz Rohrer, für den es seine ersten World Juniors sein werden sind in dieser Saison mit Verteidiger Luca Erne und Stürmer Tim Geifer die beide in der US amerikanischen Premier Hockey League (USPHL) tätig sind sowie Senne Peeters in der QMJHL und Sebastian Wraneschitz fünf Spieler in Nordamerika tätig.
Mit Luca Auer ist aber auch ein weiterer 17-Jähriger im Kader der Österreicher der in dieser Saison einen großen Entwicklungssprung gemacht hat. So ist der Salzburger der für die RB Hockey Juniors spielt und auch bereits sieben Einsätze in der ICEHL bestritt mit 32 (14+28) Punkten zugleich der beste Österreicher in der AlpsHL.
Zwei Spieler fallen dabei besonders auf. Mit dem 17-jährigen Wiener Janick Wernicke und 18-jährigen Grazer Matteo Mitrovic stehen zwei Spieler im Aufgebot die den Weg über Norwegen suchten. Mit der Verlegung der Nordic Hockey Academie im Sommer aus Norwegen nach Ferlach sind die beiden auch die Topscorer der ICEHL Junioren Liga ICEYSL.
Team Austria Roster, World Juniors 2022
GK: Lukas Moser, Leon Sommer, Sebastian Wraneschitz
DEF: Luca Erne, Lukas Hörl, Lorenz Lindner, Matteo Mitrovic, Mark Mussbacher, Lukas Necesany, David Reinbacher, Tobias Sablattnig, Christoph Tialler, Martin Urbanek
FORW: Luca Auer, Mathias Böhm, David Cernik, Tim Geifes, Maximilian Hengelmüller, Marco Kasper, Oskar Maier, Senna Peeters, Kilian Rappold, Vinzenz Rohrer, Lucas Thaler, Johannes Tschurnig, Finn van Ee, Leon Wallner, Janick Wernicke
Head Coach: Marco Pewal
Ass.Coach: Philipp Lukas, Philipp Pinter, GK Coach: Jürgen Penker