Neue Spieler in Ljubljana und Budapest

IIHF World Championship 2023 HUN – SWE
Lukas Bengtsson #32, István Sofron #20
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at / Andreas Robanser
Die Drachen aus Ljubljana holen T.J. Brennan zurück in die ICEHL. Istvan Sofron wechselt zu Ferencvarosi TC.
Johannes Bischofsberger beendet seine Karriere.

Mit Verteidiger T.J. Brennan kommt der Punkte stärkste Verteidiger der ICEHL 2021-2022 zurück in die Liga. Der ICEHL Champion mit dem EC Red Bull Salzburg unterzeichnete einen Vertrag bei Olimpija Ljubljana.
Neben seinen 60 Spielen für Salzburg wo er 27 Tore und 32 Assist erzielen konnte verfügt der US Amerikaner über viel internationale Erfahrung. Er hat 53 Spiele in der renommierten nordamerikanischen Liga mit den Buffalo Sabres, Florida Panthers und Toronto Maple Leafs (5 Tore, 13 Assists, 18 Punkte) sowie in 742 Spielen in der AHL in 11 Saisons bestritten. Als Verteidiger mit offensivem Instinkt und einem beeindruckenden Schuss hat er die Torschützenliste der AHL mit insgesamt 522 Punkten (175 Tore, 347 Assists) begeistert. Während seiner vielen Saisons in der AHL nahm Brennan fünfmal am All-Star Game teil (2013 bis 2018) und gewann dreimal den Titel des Verteidigers mit den meisten Toren sowie den Titel des Verteidigers mit den meisten Punkten. In der Saison 2020–2021 spielte T.J. kurz für den HC Thurgau in der Swiss League, wo er 28 Mal spielte und insgesamt 28 Punkte (12 Tore, 16 Assists) erzielte.
Nach seinem Titel in Salzburg nutzte der US Amerikamer seine Austiegsklausel und wechselte zu Ajoie wo er bis zur abgelaufenen Spielzeit in drei Jahren insgesamt 121 Spiele bestritt und es auf 72 (30+42) Punkte brachte. Fribourg-Gotteron lieh sich im Dezember 2024 den US Verteidiger auch für den Spengler Cup in Davos aus.

SALZBURG, AUSTRIA, 09.Apr. 2022 – EC Red Bull Salzburg vs. Hydro Fehervar AV 19. Image shows Akos MIHALY #93 (Hydro Fehervar AV 19) & Terrence James BRENNAN #43 (EC Red Bull Salzburg). Photo: Werner Krainbucher

Mit IstvanSofron holt der Liga Neuling aus Budapest einen erfahrenen Mann in seinen Kader der auch bereits ICEHL Liga Erfahrung mitbringt. Der 37-jährige Stürmer absolvierte bereits 432 Spiele Die Meisten davon für Fehérvár AV19 aber auch für den KAC bestritt er 16 Spiele und für den VSV absolvierte der sechsfache ungarische Meister ebenfalls so viele ICEHL Spiele. Neben der ICEHL spielte Sofron auch in der DEL und ein Jahr versuchte sich der Stürmer in der ECHL. In den letzten sechs Spielzeiten war Sofron überwiegend bei Teams der Erste Liga aktiv.

Johannes Bischofsberger beendet aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere. Der 31-jährige Vorarlberger verbrachte seine Junioren Zeit in der Schweiz. In der ICEHL spielte der Flügelstürmer für EC Red Bull salzburg und dem EC KAC wo er in insgesamt 11 Saisonen 407 Spiele bestritt und dabei 2019 und 2021 auch den Titel gewinnen konnte.