Der EC VSV stellte heute mit dem 31-jährigen US Amerikaner Matt Mangene die zweite nordamerikanische Verstärkung in der Defensive vor. Innsbruck holt die beiden Topscorer des norwegischen Klubs Stjernen.
Der Verteidiger Matt Mangene startete seine Eishockey Karriere ,auf Long Island, New York. Nach seiner dreijährigen College-Karriere an der University of Maine, die in seinem Juniorenjahr 2011/12 eine Saison mit 16 Toren und 34 Punkten beinhaltete, begann er seine Profi Karriere, Dabei brachte er es auf vier AHL Stopps.
Die Saison 2016/17 würde sich als die beste der Blueliner Karriere herausstellen – er erzielte in dabei mit acht Toren, 19 Vorlagen und 27 Punkten sein Karriere hoch. Während seine Texas Stars einen Playoff-Platz knapp verpassen würden, war dies ein Wendepunkt für Mangene und dem Farmteam der Dallas Stars, die nur 12 Monate später mit Mangene das Calder Cup Finale erreichen konnten.
2018 ging es für Mangene weiter zu den Springfield Thunderbirds. Matt Mangene erreichte in der AHL 152 Punkte, davon 39 Tore. Matt Mangene wird beim EC VSV die Rückennummer 57 tragen. VSV-Sportvorstand Gerald Rauchenwald:„Mit Matt Mangene haben wir einen Defender mit hervorragendem Pass und Aufbauspiel verpflichtet. Matt besticht mit hohem Spielverständnis, ist ein Powerplay-Spezialist, verfügt über einen präzisen Schuss und ist torgefährlich.“
Der HC Innsbruck gab heute die Verpflichtung zweier kanadische Stürmer bekannt. Dabei können die Haie gleich ein Duo begrüßen die sich bereits bestens kennen. Spielten Braden Christoffer und Daniel Ciampini doch bereits in der vergangenen Spielzeit zusammen bei Stjernen Hockey in der norwegischen Liga wo sie auch die beiden Topscorer des Teams waren.
Für beide war Norwegen die erste Station in Europa. Der 29-jährige Daniel Ciampini spielte in diversen Nordamerikanischen Ligen wie der AHL und hier zwei Saisonen in Farmteams der Ottawa Senators. In seiner College Zeit konnte er zweimal den ECAC Titel gewinnen.
Auch der drei Jahre jüngere Braden Christoffer verbrachte den Großteil seiner bisherigen Karriere in der AHL, alleine vier Saisonen davon bei den Bakersfield Condors, dem Farmteam der Edmonton Oilers.
HC Innsbruck Head Coach Mitch O’Keefe: „Ciampini und Christoffer sind beide sehr motiviert und aufgeregt nach Innsbruck zu kommen. Sie waren in der vergangenen Saison unter den Goalgettern auf Platz zwei und drei in Norwegen und galten bei vielen Experten als die beste Linie in der Liga. Ich hoffe sie können auch bei uns in Innsbruck wieder aufzeigen. Beide spielen mit sehr viel Leidenschaft und Einsatz.“