
Vasili Koshechkin #83
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Nach zwei Shutout Niederlagen gegen Avangard feiert Metallurg Magnitogorsk heute einen 3:0 Heimerfolg gegen Omsk und feiert den fünften Sieg in Serie. Jokerit gewinnt gegen CSKA 5:2 und revanchiert sich für die zuletzt erlittene 2:4 Heimniederlage.
In Magnitogorsk standen sich heute zum dritten Mal in dieser Saison Metallurg und Avangard Omsk gegenüber. Dabei konnte Avangard die beiden ersten Duelle für sich entscheiden und zusätzlich auch keinen Gegentreffer zulassen. Beide Teams konnten aber zuletzt Erfolge feiern. So ging Magnitogorsk mit vier Siege und Omsk mit zwei Siegen in dieses Spiel.
Das Heimteam musste heute erneut auf den erkrankten Head Coach Ilya Vorobyov verzichten. In den ersten 20 Minuten hatte Metallurg die besseren Chancen und in der 31.Minute konnte Metallurg dann auch erstmals in dieser Saison über einen Treffer gegen Avangard jubeln. Die Vorarbeit leistete Ex Avangard Spieler Taylor Beck der Andrey Nestrasil bediente. Dieser wollte den Puck zu Danila Yurov spielen doch Avangard Verteidiger Alexei Bereglazov lenkte den Puck vorbei an Igor Bobkov in das eigene Tor ab.
Im Schlussdrittel belagerte Avangard dann das Tor von Metallurg doch Vasily Koshechkin gelang es in diesen dritten 20 Minuten gleich 14 Schüsse zu entschärfen. Avangard vergab dabei gleich drei Powerplay Möglichkeiten. Die letzten 86 Sekunden versuchte es Omsk mit sechs Feldspieler, doch Harri Pesonen und Andrei Chibisov sorgten mit ihren beiden Emty Net Treffer am Ende für den 3:0 Heimerfolg. Damit gelang Metallurg nach zwei torlosen Duellen gegen Avangard der erste Saisonsieg. Vasily Koshechkin mit 26 Saves feierte dabei sein erstes Saison Shutout. Taylor Beck steuerte dabei gegen sein Ex Team zwei Assist bei.
CSKA Moskau zerstörte am 27. September mit dem 4:2 Auswärtssieg die bis dahin weiße Weste von Jokerit Helsinki. Für CSKA begann das Spiel durch den Führungstreffer von Anton Slepyshev nach nur 90 Sekunden, der einen Fehler von Verteidiger Viktor Loov ausnutzte ideal doch Jokerit übernahm in der Folge das Spielgeschehen.
Im zweiten Drittel hielt CSKA Tormann Vsevolod Skotnikov sein Tor aber lange sauber. Erst in der 26.Minute wurde er durch Peter Regin erstmals bezwungen und nur etwas mehr als fünf Minuten später führte Jokerit durch den Powerplaytreffer von Niklas Jensen und dem Iiro Pakarinen Tor verdient mit 3:1. CSKA gelang es im Schlussdrittel aber Druck zu erzeugen und dies führte auch zu zwei Strafen gegen die Gastgeber. Tormann Lindback ließ sich aber nicht bezwingen und so fixierte John Norman mit seinem Emty Net Treffer zum 4:1 auch den Sieg von Jokerit. Das Schlussresultat war dies aber noch nicht. So bezwang Mat Robinson zumindest Lindback in diesem Spiel noch ein weiteres Mal bevor Niklas Jensen mit seinem zweiten Tor im Spiel des Schlussstand von 5:2 für Helsinki herstellte. Damit revanchierte sich Jokerit für die erlittene 2:4 Heimniederlage im September. Für CSKA Moskau war dies nach dem 4:6 zuletzt in Magnitogorsk die zweite Auswärtsniederlage in Folge.

©Puckfans.at/Andreas Robanser
Spartak Moskau dominierte das erste Drittel gegen Barys doch mehr als das 1:0 durch Sergei Shirokov schaute nicht dabei heraus. Ab dem zweiten Abschnitt waren dann die Gäste das bessere Team und so hieß es durch Mikhailis und Darren Dietz nach 23.Minuten 2:1 für Barys. Lukas Radil gelang aber noch im zweiten Drittel der Ausgleich. Auch im dritten Abschnitt hatte Barys die besseren Chancen, dank Spartak Tormann Julius Hudacek ging es aber in die Overtime. Dort fixierte dann aber Darren Dietz mit seinem zweiten Tor im Spiel doch den nicht unverdienten 3:2 Auswärtssieg. Damit gewinnt Barys nach dem 3:2 Overtime Sieg zuletzt in Ufa erneut in der Extrazeit.
In Sochi stand heute Yegor Bashkatov erstmals als Head Coach auf der Spielerbank. Gegen SKA St.Petersburg gab es aber trotz einer 1:0 Führung nach 20 Minuten eine 1:4 Niederlage. Der HK Sochi kassierte damit die dritte Pleite in Folge.
Ak Bars Kazan feiert mit dem 4:0 über Amur Khabarovsk einen klaren Heimerfolg. Andrei Pedan traf dabei zweimal für Ak Bars die nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen Sieg feiern konnten.
Vityaz verliert das Heimspiel gegen Avtomobilist Jekaterinburg mit 3:4. Nachdem Vityaz bereits 1:4 zurück lag kam Podolsk durch Grebenshchikov in der 50.Minute und Ivan Larichev (59.) aber nur noch auf ein Tor heran. Bei Avtomobilist erzielt der Deutsche Brooks Macek ein Tor und einen Assist.