
ITA – CAN
Liam Foudy #8, Brandon Pirri #73, Troy Stecher #70, Jaret Anderson-Dolan #11, Peter Hochkofler #13
Arena Riga
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Team Canada hatte gegen Italien keine Probleme und führte rasch 4:0, am Ende hieß es dann 7:1
Kanada mit sechs Punkten aus fünf Partien brauchte dringend alle drei Punkte im Match gegen den noch punktlosen Letzten Italien, um die Playoffplätze nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Alles andere als ein klarer Sieg des Rekord Weltmeisters wäre eine große Überraschung gewesen.

ITA – CAN
Lorenzo Casetti #17, Adam Henrique #14
Arena Riga
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Es dauerte genau 153 Sekunden, bis die Favoriten ihr erstes Tor erzielten. Justin Fazio im italienischen Tor konnte einen Schuss von Braden Schneider nicht festhalten und Cole Perfetti hatte keine Probleme die freie Scheibe im Tor unterzubringen. Die Kanadier, die diese Partie eher auf die leichte Schulter nahmen und anfingen zu zaubern, schlugen erneut nach 8:04 zu, als Andrew Mangiapane den Puck ins Tor beförderte. Dann ging alles ganz schnell – zuerst war Troy Stecher erfolgreich (11:33) und 23 Sekunden später Adam Henrique, der die Hartgummischeibe von rechts kommend über die Schulter Fazios unter die Latte hob – 4:0 – und damit für einen Torwartwechsel sorgte! Davide Fadani kam zwischen die Pfosten und hielt sein Tor trotz starker Belagerung bis zur 35. Minute sauber, als wiederum Mangiapane eine Vorlage von Connor Brown flach einschoss – 1:5.

ITA – CAN
Arena Riga Phil Pietroniro #37, Alex Petan #92, Justin Danforth #17, Brandon Hagel #22
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Partie war für die Kanadier zu einer etwas besseren Trainingseinheit geworden. In der 31. Minute war den Azzurri das viel umjubelte 1:4 im 10. Schussversuch geglückt. Angelo Miceli hatte den Puck aus dem Gewühl im Netz der Kanadier untergebracht. Nach dem Gegentreffer hatten die Nordamerikaner wieder einen Gang höher geschaltet und auch noch das sechste Tor folgen lassen – Maxime Comtois hämmerte die Vorlage von Mangiapane von halblinks unhaltbar ins Tor. Es wurde zu einem Scheibenschießen – die Italiener konnten einem leid tun. Die Kanadier drehten einen Kringel nach dem anderen und schnürten ihren Gegner in seinem Drittel ein. Bei 55:54 wurde die „Trainingseinheit“ unterbrochen, da Brandon Pirri einen Rückpass von Brown aus kürzester Entfernung zum Endstand von 7:1 über die Linie drückte.