Die Haie aus Innsbruck holen zwei Punkte beim KAC und der VSV schlägt die 99ers klar. Der HC Pustertal gewinnt gegen die Black Wings mit 5:4.
Einen Sieg nach Shootout feierte der HC TIWAG Innsbruck bei Tabellenführer EC-KAC. Da aber der erste Verfolger Fehérvár am Freitag nicht im Einsatz war, konnten die Kärntner den Vorsprung in der Tabelle auf fünf Punkte ausbauen. Innsbruck bleibt Fünfter und hat mit 68 Punkten nun zwei Punkte Vorsprung auf den Siebenten Villach. Beim EC-KAC konnten die Haie zwei Mal einen Rückstand im Powerplay ausgleichen. Beide Male brachte Matt Fraser zunächst die Rotjacken in Führung. Auf Seiten des HCI traf Nick Albano zum 1:1, ehe in der 48. Minute Adam Rockwood den 2:2-Ausgleich herstellte. Im Shootout waren zwei Spieler von Innsbruck erfolgreich. Auf Seiten des KAC gelang es keinem Spieler Evan Buitenhuis zu überwinden. Im vierten Saisonduell war es der zweite Sieg für Innsbruck gegen die Klagenfurter.
Dank eines furiosen Startdrittels setzte sich der EC iDM Wärmepumpen VSV gegen die Moser Medical Graz99ers klar mit 7:2 durch. Für die Adler war es der erste Sieg nach zuvor zwei Niederlagen am Stück und ein ganz wichtiger Erfolg im Kampf um die Top-6. Aktuell ist der VSV als Siebenter zwar noch knapp außerhalb der Top-6, schloss durch den Sieg aber zum Sechsten Linz auf. Beide Teams halten bei 66 Punkten. Gegen Graz brachte Elias Wallenta die Hausherren bereits nach 35 Sekunden in Führung. Noch im ersten Drittel legte der VSV vier Treffer nach. Unter anderem traf Kevin Hancock doppelt. In der Folge schaltete Villach einen Gang runter, Graz konnte in der 28. Minute durch Michael Schiechl auf 1:5 verkürzen, ehe Robert Sabolic in der 35. Minute mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 6:1 erhöhte. Im Schlussabschnitt waren beide Teams noch je einmal erfolgreich. Für das Tabellenschlusslicht aus Graz war es die vierte Niederlage in Folge.
Der Tabellenachte HC Pustertal hat weiterhin alle Chancen auf einen direkten Playoff-Platz. Gegen den Sechsten Steinbach Black Wings Linz setzten sich die Südtiroler knapp mit 5:4/SO durch, womit sie in der Tabelle nur noch einen Punkt Rückstand auf die Black Wings haben. In einer umkämpften Partie lagen die Wölfe zwischenzeitlich bereits mit 2:0 und 4:2 in Führung. David Morley traf gleich im ersten Drittel doppelt, ehe der Kanadier in der 25. Minute seinen ersten Hattrick im Trikot von Pustertal perfekt machte. Zu diesem Zeitpunkt traf auf Seiten der Wölfe lediglich der 33-Jährige. Die Black Wings schrieben bereits in der 23. Minute durch Logan Roe erstmals an. Jakob Mitsch konnte in der Folge sogar auf 2:3 verkürzen, doch Rick Schofield gelang in der 35. Minute im Powerplay der Treffer zum 4:2 für Pustertal. Mit diesem Spielstand ging es in den Schlussabschnitt, in welchem zunächst Sean Collins auf 3:4 verkürzte. Nico Feldner gelang schließlich in der 53. Minute sogar noch der Ausgleichstreffer. Bei diesem wurde Pustertal-Schlussmann Jacob Smith am Kopf getroffen, der 28-Jährige konnte nicht weiterspielen und wurde durch Andreas Bernard ersetzt. Dennoch holten die Wölfe den wichtigen Extrapunkt. Alex Petan verwandelte im Shootout den entscheidenden Penalty.