Graz kämpft sich in die Top 5 zurück

GRAZ, AUSTRIA, 17.Jan. 2020 – Moser Medical Graz 99ers vs. spusu Vienna Capitals. Image shows 99ers goal. Photo: Werner Krainbucher

Die 99ers lieferten sich heute vor 4080 Zuschauern einen heißen Fight gegen die Vienna Capitals und feierten am Ende einen 4:3 Sieg nach Overtime.

Die Grazer starteten nach vier Siegen in Folge sehr motiviert gegen den Zweiplatzierten aus Wien. Das Spiel begann von beiden Seiten mit hohem Tempo. Beide Teams hatten früh die ersten guten Chancen. Die Wiener setzten sich öfter im Drittel der Grazer fest, während die Grazer einzelne kurze Angriffe hatten. In der 17. Minute verlor ein Grazer die Scheibe auf der eigenen blauen, die Wiener nützen die Chance und schossen das 0:1 (#27 Ty Looney). Kurz vor Ende des ersten Drittels setzte sich Wien erneut im Drittel der Grazer fest, doch es blieb beim 0:1 Pausenstand.

Die Wiener begannen das zweite Drittel mit zwei Kontern. Nach einem erneuten Angriff schoss Wien in der 24. Minute das 0:2 (#8 Brenden Kitchton). In der 31. Minute setzte sich Graz im Drittel der Wiener fest und war sehr knapp am Anschlusstreffer dran. In der 32. Minute erhielt Wien eine Strafe, Graz traf nicht, aber eine Minute vor Schluss des zweiten Drittels schoss Graz das 1:2 (#61 Alexander Reichenberg). In den letzten Minuten des zweiten Drittels war es nochmal sehr spannend und beide Teams kämpften sehr, doch es blieb beim 1:2.

Die Grazer starteten sehr gut in das dritte Drittel und schossen in der 43. Minute das 2:2 (#61 Alexander Reichenberg). Die Halle tobte und das Spiel ging sehr spannend weiter. 14 Minuten vor Schluss schoss Graz das 3:2 (#24 Joakim Hilding). In der 49. Minute liegt allen Grazern der Torschrei auf den Lippen, doch Travis Oleksuk traf nur die Stange. 9min.30sek. vor Schluss erhielt Graz eine Strafe. Als der Grazer gerade zurück auf das Eis kam schoss Wien das 3:3 (#91 Taylor Vause). Die letzten Minuten blieb nochmal alles offen, es fiel kein Tor und somit ging es in die Overtime.

Nach drei Minuten schoss Graz das 4:3 (#18 Ken Ograjensek) und gewann somit in der Overtime. Der Headcoach von Graz Doug Mason lobte sein Team sehr und vorallem die letzten 25 Minuten.

Text von Jungreporter Elias Krainbucher