Die Vienna Capitals holen weitere Verstärkung

Die Vienna Capitals gaben heute die Verpflichtung des Kanadiers Cliff Pu bekannt. Olimpija verliert Test gegen AV19. Niederlagen für Graz und Dornbirn.

Zwei Tage nach dem 5:1-Erfolg über MAC Budapest musste sich HK SŽ Olimpija im Liga internen Test gegen Hydro Fehérvár AV19 mit 1:5 geschlagen geben. Die Ungarn gingen im ersten Spiel unter Neo-Headcoach Kevin Constantine durch Anze Kuralt in Führung. Bei diesem knappen 1:0 blieb es auch bis zum torreichen Schlussabschnitt. Zunächst erhöhten die Hausherren durch Treffern von Janos Hari, Alex Petan und Csanad Erdely, bis der finnische Verteidiger Joona Erving für Olimpija anschreiben konnte. Für den Schlusspunkt zum 5:1 sorgte schließlich der erst 20-jährige Kristóf Retfalvi.

Wie schon im letzten Jahr (3:6) mussten sich die Dornbirn Bulldogs auch in dieser Preseason dem HC Thurgau geschlagen geben. Nach einem torlosen Startdrittel holte sich der Swiss-League-Klub im zweiten Abschnitt eine 2:0-Führung. Am Ende gewannen die Schweizer, bei denen der Österreicher Patrick Spannring zwei Assists verbuchte, mit 3:0.
Die Moser Medical Graz99ers unterlagen im ersten Testspiel HK Mountfield mit 4:6. Die Grazer kamen dabei von Drittel zu Drittel immer besser ins Spiel und zeigten eine ansprechende Leistung. Den besseren Start erwischten die Gastgeber und gingen mit einer 3:1-Führung in die erste Pause – den einzigen Treffer der Steirer erzielte Lukas Kainz. In weiterer Folge holten sich die Tschechen immer wieder eine Drei-Tore-Führung, doch die 99ers kamen durch Mario Altmann und erneut Kainz heran. Für den letzten Treffer der Partie sorgte Neuzugang Andrew Gordon zum 4:6 aus Sicht der Grazer.

Vienna Capitals Neuverpflichtung Cliff Pu galt in seiner Junior Hockey Zeit als heiße Aktie für ein NHL-Ticket. 210 Punkte (80 Tore, 130 Assists) in 232 Spielen für die Oshawa Generals, London Knights und die Kingston Frontenacs sprechen eine deutliche Sprache. Nachdem der Kanadier 2016 die London Knights zum OHL-Champion und dem Gewinn des OHL-Memorial Cup führte, ließ er es in der Folgesaison 2016/2017 noch lauter „krachen“. Pu verzeichnete in 63 Grunddurchgangsspielen satte 86 Punkte (35 Tore, 51 Assists), hievte sich damit auf Platz 8 der OHL-Topscorer-Wertung und wurde zur Belohnung auch ins OHL‘s Third All-Star Team gewählt.
Pu, von den Buffalo Sabres 2016 an Position 69 gedraftet und mit einem drei-Jahres Entry-Level-Vertrag ausgestattet, blieb noch ein Jahr in der OHL. In der Folgesaison 2018/2019 absolvierte er dann – mittlerweile zu den Carolina Hurricanes getradet – seine Debütsaison in der American Hockey League für Carolinas Farmteam Charlotte Checkers. Es folgten weitere Stationen in der American Hockey League sowie ECHL. In der vergangenen Saison stürmte Pu in der AHL erfolgreich für die Cleveland Monsters.  „Cliff ist ein körperlich guter Spieler, der schwer von der Scheibe zu trennen ist. Er hat gute eisläuferische Qualitäten und ist auch technisch gut ausgebildet“, beschreibt Head-Coach Dave Barr den Neuzugang.