Bratislava kann beim KAC nicht punkten

EC KAC Torjubel – © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Bratislava Capitals kassieren beim EC KAC eine 1:6 Niederlage und bleiben damit in Klagenfurt weiter ohne Zähler. Salzburg siegt in Bozen und Linz gewinnt bei den Bulldogs.

Der EC-KAC hat auch das vierte Spiel im Jahr 2021 erfolgreich beendet. Zum zweiten Mal in Folge schoss die Mannschaft von Petri Matikainen sechs Tore, besiegte bet-at-home ICE Hockey League Newcomer iClinic Bratislava Capitals mit 6:1. Zum ersten Mal in dieser Spielzeit gewann Klagenfurt damit vier Spiele in Serie, rangiert nun auf dem dritten Tabellenplatz. Die Slowaken verloren zum Dritten Mal in Folge und damit auch den neunten Rang. Das Spiel konnte wegen einer verspäteten Anreise der Slowaken, bedingt durch eine Verzögerung bei der Einreise nach Österreich, erst um 18.30 Uhr gestartet werden. Bis Mitte des Spiels war Bratislava in Schlagdistanz zu den „Rotjacken“ – dann setzten sich die Klagenfurter ab: Steven Strong (30.) stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, Thomas Koch (37./SH) erhöhte in Unterzahl auf 4:1. Im Schlussdrittel machten Manuel Ganahl (49.) und Paul Postma (51./PP1) alles klar. Für Postma war es der zweite Doppelpack in Folge, er verteilte auch zwei Assists, machte wie Nick Petersen (4A) ein Vier-Punkte-Spiel.

Auch der EC Red Bull Salzburg hält in der bet-at-home ICE Hockey League nun bei vier Siegen am Stück. Der sechsfache Champion setzte sich beim HCB Südtirol Alperia mit 3:2 durch. Für die Südtiroler war es die zweite Niederlage binnen weniger als 24 Stunden – sie bleiben jedoch auf dem zweiten Tabellenplatz. Salzburg festigte indes Rang fünf, hat auf den Vierten Wien nur noch vier Punkte Rückstand. Die „Red Bull“ legten in diesem Duell zweimal vor – das 1:0 war Tim Harnisch’s erstes Profi-Tor – ehe John Hughes erst 44 Sekunden vor dem Ende und nach Videostudium den Game-Winner versenkte. Für die Salzburger war es der insgesamt 30. Sieg über die Südtiroler in der Liga-Geschichte.

Die Steinbach Black Wings 1992 haben ihrer Niederlagenserie ein Ende gesetzt. Nach sechs sieglosen Begegnungen drehte Linz bei den Dornbirn Bulldogs einen 0:1-Rückstand nach dem Startdrittel in einen 2:1-Auswärtssieg. Die Vorarlberger mussten sich zum vierten Mal in Folge geschlagen geben, bleiben aber Sechster in der bet-at-home ICE Hockey League-Tabelle. Andrew Yogan (6.) sorgte nach einem Breakaway früh für die Führung des Heimteams – doch die Linzer drehten das Spiel: Brian Lebler (27.) glich für die Gäste aus, als er von der rechten Seite vehement zum Tor zieht und gekonnt einschoss. Den Game-Winner setzte Oskars Bartulis bei doppelter Überzahl in der 52. Minute in die Maschen. Für den Letten war es bereits der zweite Game-Winner in der laufenden Meisterschaft.