Ak Bars Captain Danis Zaripov hängt mit 40 Jahren eine weitere Saison an. Zudem wechselt Dmitri Kugryshev von Salavat Yulaev für zwei Jahre zu Spartak Moskau.
Die KHL hat den Spielplan für die neue Saison veröffentlicht. Zudem wurde bekannt gegeben, dass das All-Star Game in der Traktor Arena in Chelyabinsk stattfinden wird.
Nach einem Jahr bei den Columbus Blue Jackets kehrt der 27-jährige Mikhail Grigorenko zu CSKA Moskau zurück. Der KHL Gagarin Cup Champion von 2019 unterschrieb einen Dreijahresvertrag.
CSKA Moskau verlängert den Vertrag mit Konstantin Okulov um zwei Jahre. Ak Bars setzt weiterhin auf die Dienste von Artyom Galimov (drei Jahre) und Dmitri Voronkov (zwei Jahre).
Der tschechische Torhüter Patrik Bartosak wechselt in die KHL zu Amur Khabarovsk und wird damit der fünfte Importspieler des Teams. Taylor Beck zieht es innerhalb der KHL nach Minsk.
Admiral Vladivostok nimmt mit Dmitry Sayustov den ersten Spieler für die kommende KHL-Saison unter Vertrag. Zudem konnten sich die Matrosen mit Spielern über nicht gezahlte Gehälter einigen.
Der HK Spartak Moskau gab bekannt, dass der Vertrag mit Jori Lehterä um ein weiteres Jahr verlängert wird. Zudem wechselt Peter Cehlárik zu Gagarin Cup Sieger Avangard Omsk.
Der finnische Trainer Kari Jalonen, der diesen Sommer zu Kunlun Red Star wechseln sollte, hat laut finnischen Medien seinen eben erst unterschriebenen Vertrag bereits wieder gekündigt.