Fehervar AV19 stellt mit dem 6:3 Sieg in Dornbirn einen Klubrekord auf und die Vienna Capitals siegen beim EC KAC 2:0. Bozen in Linz und Innsbruck in Ljubljana feiern Overtime Siege.
Fehervar stellt mit dem 6:3 Sieg bei Dornbirn einen vereinsinternen Start-Rekord auf. Zwar ging Dornbirn im Heimspiel gegen Fehervar zweimal in Führung, doch ein Doppelschlag binnen 32 Sekunden brachte die Gäste auf die Siegerstraße. Im Schlussdrittel ließen die Ungarn nichts mehr anbrennen und feierten einen 6:3-Erfolg. Damit baute das Team von Headcoach Kevin Constantine seine Tabellenführung weiter aus. Zudem starteten die Ungarn zum ersten Mal in ihrer Liga-Geschichte mit fünf Siegen in eine Saison. Für Fehérvár geht es bereits am Samstag beim EC Red Bull Salzburg weiter.
Dornbirn Bulldogs – Hydro Fehérvár AV19 3:6
Die Steinbach Black Wings Linz gingen zu Hause gegen den HCB Südtirol Alperia zwar drei Mal in Führung, musste sich am Ende aber auch im fünften Saisonspiel geschlagen geben. Bernard (19./PP) und Mizzi (41.) glichen zunächst nach zwei Dzerins-Treffern aus, dann hatte Luca Frigo die prompte Antwort auf ein Tor von Brian Lebler parat. In den letzten Zügen der Overtime traf Angelo Miceli schließlich zum zweiten Auswärtssieg der Füchse. Während Bozen auf Rang zwei kletterte, sind die Oberösterreicher weiterhin Tabellen-Schlusslicht.
Steinbach Black Wings Linz – HCB Südtirol Alperia 3:4 OT
Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison standen sich der EC-KAC und die spusu Vienna Capitals gegenüber. Die erste Begegnung dominierte der Titelverteidiger mit 5:0 und auch diesmal hatten die Klagenfurter mehr vom Spiel – doch Tore wollten keine gelingen. Die KAC-Offensive biss sich ein ums andere Mal an Caps-Goalie Bernhard Starkbaum die Zähne aus. Der Wiener Schlussmann zeigte einige Top-Paraden und hatte auch bei Stangenschüssen das Glück auf seiner Seite. Mit seinem ersten Treffer für die Wiener sorgte Luke Moncada in der 35. Minute für die Gäste-Führung. Nikolai Meyer fixierte den 2:0-Auswärtssieg der Caps, die zum zweiten Mal in Folge ein Shutout verzeichneten, schließlich mit einem Empty-Netter. Für den KAC war es die dritte Niederlage in Serie.
EC-KAC – spusu Vienna Capitals 0:2
In der ersten Runde setzten sich der HC TIWAG Innsbruck – trotz zwei Toren Rückstands – gegen HK SZ Olimpija durch – nun kam es am Tivoli zum zweiten Duell. Ljubljana ging durch Pance (13./PP) und Music (25./SH) zweimal in Führung, doch die Tiroler glichen jeweils aus. Das 2:2 durch Martin Ulmer war zudem der erste Powerplay-Treffer gegen die Slowenen. Nach einem Magwood-Treffer (41.) sorgte Magovac für eine Overtime. In dieser behielten die Gäste durch ein Leavens-Tor erneut die Oberhand.
HK SZ Olimpija – HC TIWAG Innsbruck – Die Haie 3:4 OT