Österreich verlor zum Auftakt des Deutschland Cup in Landshut hoch verdient mit 2:6. Deutschland schlägt Lettland mit 4:1.
Österreich startete heute Mittag in den Deutschland Cup. Das erste Drittel in Landshut lief aber komplett am ÖEHV Team vorbei und so führte die Slowakei nach den ersten 20 Minuten durch Cajkovic, Cehlárik und Cacho sowie Sukel die gleich zweimal trafen mit 5:0.
das zweite Drittel verlief für die Mannschaft von Roger Bader etwas besser. Zur Mitte des Spiels gelang auch die erste kleinere Druckphase. In der 35.Minute war es dann Kapitän Peter Schneider der vor dem Tor stand und auf 1:5 verkürzte.
Im Schlussabschnitt war es in der 48.Minute Rohrer mit einer guten Möglichkeit. Eine Minute später konnte Österreich ein zweites Mal jubeln. Lucas Thaler überwand den slowakischen Tormann mit der Rückhand und verkürzt auf 2:5.
Mit seinem Assist war Peter Schneider auch beim zweiten Treffer beteiligt.
In der Schlussphase erhielt Österreich ein weiteres Überzahlspiel doch nach einem Break in der 58.Minute musste die Notbremse gezogen werden. Den Penalty Shot wehrte David Kickert aber erfolgreich ab.
In Unterzahl SVK Break 58. Penalty Shot für die Slowakei aber Kickert klärte doch im gleichen Überzahl der Österreicher traf Matus Sukel doch noch in Unterzahl und erzielte damit einen Hattrick.
Die slowakische Nationalmannschaft gewann damit am Ende verdient mit 6:2 gegen Österreich.
ÖEHV Head Coach Roger Bader: „Das erste Drittel war schlecht, keine Frage. Es war aber auch kein 0:5-Drittel. Wir haben in diesen ersten 20 Minuten die gleichen zwei Dinge gesehen, die wir oft zum Start im November Break erleben – zu komplizierte Spielweise mit dem Puck, die zu Scheibenverlusten führt und zu wenig Körperspiel. Das habe ich in der Pause auch angesprochen. Es war ein bisschen bitter, wie viel Lehrgeld wir bezahlt haben. Das zweite und das dritte Drittel waren dafür hervorragend, da waren wir die bessere Mannschaft. Der letzte Treffer von der Slowakei scheint ein Abseitstor gewesen zu sein. Dennoch, auf der Leistung dieser 40 Minuten können wir aufbauen.“
Lucas Thaler: „Wir waren zu Beginn nicht ready, sind überrascht worden und haben dann nicht ins Spiel gefunden. Das was wir im ersten Drittel gezeigt haben, war zu wenig für internationales Eishockey. Im zweiten Drittel sind wir aufgewacht, aber mit einem 0:5 ist es schwer, das Spiel zu drehen. Ab da war es auf jeden Fall ok, hat gut ausgesehen und darauf können wir aufbauen.“
Am Abend setzte sich das DEB Team gegen Lettland mit 4:1. Lettland ging durch einen Konter in der 6.Minute in Front. Nur eine Minute später glich Kahun aus und Yasin Ehliz sorgte fünf Minuten später für die 2:1 Führung der Deutschen. Ein starker lettischer Schlussmann Ivars Punnenovs konnte im zweiten Drittel einen dritten Gegentreffer verhindern doch auch die Letten hatten ihre Möglichkeiten.
In der 44.Minute nutzte das DEB Team dann ein Überzahl. Dabei traf Phillip Sinn mit einen Bauerntrick und den Schlusspunkt setzte Michaelis als Lettland bereits mit sechs Feldspieler agierten mit seinem Emty Net Treffer in der 58.Minute zum 4:1 Endstand.
Am Samstag stehen sich dann Österreich und das Deutsche Team gegenüber.