Team Canada bleibt souverän

Hlinka Gretzky Cup 2022, CAN – SWE
Eric Olsson #30, Calum Ritchie #21
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Mit dem heutigen 3:0 Sieg über Schweden bleibt Team Canada auch im letzten Spiel der Hlinka Gretzky Cup Gruppenphase ungeschlagen.

Zum Abschluss der Vorrunde standen sich im vorausgesagten Topspiel das Heimteam des Team Canada und Schweden gegenüber. Beide Teams gingen mit einer weißen Weste in dieses Duell um den Gruppensieg. Das Spiel begann auch mit extrem hohen Tempo auf beiden Seiten. Dabei schlichen sich bei den Schweden aber immer wieder Fehler ein und dies nutzten die Kanadier auch gleich einmal aus. In der 4.Spielminute kam Calum Ritchie mit viel Schwung hinter dem schwedischen Tor hervor und sein Abschlussversuch wurde von Kristian Kostadinski unhaltbar für seinen Schlussmann Eric Olsson abgefälscht. Damit führte der Turnierfavorit in diesem Duell recht früh. Nur wenige Sekunden später fehlten den Schweden dann das Glück auch beim Abschluss da Dylan MacKinnon einen schlecht abgewehrten Schuss gerade noch mit seinem Handschuh aus der Gefahrenzone befördern konnte. In Minute 14 hätte das Spiel für den Kanadier Cameron Allen eigentlich vorbei sein müssen. Schlug er beim vorbei fahren doch mit seinem Stock Richtung schwedischer Bank und traf dabei auch noch zwei Spieler. Außer zwei Minuten gab es aber nichts.
In den nächsten Minuten hatten die Kanadier dann recht einfaches Spiel da von den Schweden offensiv aber auch in der Defensive nicht viel kam. Diese Vorteile konnten die Ahornblätter aber im Startabschnitt zu keinem weiteren Treffer nutzen.

Hlinka Gretzky Cup 2022, CAN – SWE
Jordan Tourigny #11, Noel Nordh #26, Scott Ratzlaff #31
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Die Schweden kamen nicht wirklich stärker aus der ersten Pause und so änderte sich am Spielverlauf nicht viel außer das Otto Stenberg in der 23.Minute durch einen Stenberg Lattenschuss die beste Chance im bisherigen Spiel hatte. Zur Mitte des Spiels schlug Team Canada dann wieder zu und wieder war Glück mit beilflich. Eine schnelle Kombination brachte Kanada rasch vor das gegnerische Tor doch der letzte Pass wurde von Tom Willander scheinbar gestoppt doch der Puck fiel praktisch auf die Schaufel von Zach Benson der mit aller Ruhe einschießen konnte.
Was war mit den Schweden, diese wirkten unorganisiert wie schon lange nicht mehr und so erhöhten die ebenfalls nicht wirklich brillierenden Kanadier durch Brayden Yager in der 38.Minute auf 3:0. Erst ab diesen Zeitpunkt zeigten sich die Schweden etwas mehr.

Hlinka Gretzky Cup 2022, CAN – SWE
Ethan Gauthier #12, Eric Olsson #30, Theo Lindstein #9
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Im Schlussabschnitt versuchten die Schweden zwar noch einmal in das Spiel zu kommen doch in diesen wenigen Druckphasen der Tre-Kronor zeigte sich der kanadische Tormann Scott Ratzlaff mehr als sicher. So überstanden die Kanadier auch zwei Überzahlspiele der Schweden unbeschadet. Die Aktion des Schlussdrittels wenn nicht des ganzen Spiels legte aber der Schwede Jacob Sagadin hin. In der 55.Minute standen die Schweden mächtig unter Druck und Sagadin blockte gleich zwei mächtige Slapshots innerhalb weniger Sekunden, als die Gefahr vorbei war kassierte er dann auch noch einen mächtigen Hit von Denver Barkey ab der dafür auch eine Strafe kassierte. Für den Schweden gab es bei seinem schmerzhaften Weg Richtung Spielerbank von den kanadischen Fans Applaus.
Am Ende blieb es beim 3:0 der Kanadier die damit nur ein Tor in drei Spielen kassierten.

Mehr Fotos zum Spiel CAN – SWE 3:0 (1-0,2-0,0-0)