
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Dynamo Moskau gewinnt bei Salavat Yuleav mit 3:0. Dabei gelingt Alexander Yeromenko ein Assist und sein erstes Saison Shutout, Dmitrij Jaskin trifft für Dynamo zweimal.
In Ufa standen sich heute Salavat Yulaev und Dynamo Moskau gegenüber wobei Ufa Verteidiger Philip Larsen sein 300. KHL Spiel bestritt. Ufa musste zuletzt eine 1:3 Niederlage in Helsinki einstecken und Dynamo kam mit einem 7:2 Sieg aus Jekaterinburg. Das erste Spiel dieser beiden Mannschaften konnte Ufa Mitte November in Moskau mit 4:3 in der Overtime gewinnen. Die ersten 20 Minuten verliefen recht ausgeglichen doch ein Tor blieb in diesem Spieldrittel aus. Genau zur Mitte des Spiels dann der Führungstreffer der Gäste aus Moskau in einem Überzahlspiel. Diese Strafe gegen das Heimteam kam aber etwas glücklich für die Blau Weißen zustande. So sahen die Schiedsrichtiger bei einer Abwehr von Ufa Goalie Daniiel Tarasov das dieser absichtlich das Tor verschoben hätte. Nur 19 Sekunden später konnte dann Dmitrij Jaskin vor dem Tor stehend einen Andrei Sergeyev Schuss zum 1:0 abfälschen. Der Tscheche mit russischen Wurzeln war nach genau 47 Spielminuten auch für den zweiten Treffer der Gäste verantwortlich. Dabei schloss Jaskin einen Dynamo Konter erfolgreich ab und nur 106 Sekunden später erhöhte Ivan Muranov auf 3:0 wobei dieses Tor von Dynamo Tormann Alexander Yeromenko eingeleitet wurde.
Für den 40-Jährigen Dynamo Tormann war dies sein insgesamt 8. Assist in seiner 13. KHL Saison. Zusätzlich wehrte der Routinier der heute sein 500.Spiel in der höchsten russischen Liga bestritt 38 Schüsse auf sein Tor ab und feiert neben seinem erstes Saison Shutout zugleich auch sein 58. zu Null in der KHL. Für Dynamo war dies zugleich das erste Auswärtsspiel in dieser Saison wo man keinen Gegentreffer erhielt.
Alexander Yeromenko über den Sieg bei Salavat Yulaev: „Jeder Sieg ist kostbar. In meinem Alter ist jedes Spiel wie das letzte. Die Hauptsache ist das wir gewonnen haben, ich freue mich immer hier zu spielen, die Fans erinnern sich an mich – Vielen Dank dafür.“
Yeromenko spielte von 2007 bis 2011 in Ufa wobei er mit Salavat Yualev 2008 die russische Superliga und 2009 den ersten KHL Titel gewinnen konnte.
SKA St.Petersburg kehrte heute bei Auswärtsspiel bei Traktor Chelyabinsk nach zwei Niederlagen wieder auf die Siegerstraße zurück. Dabei sorgte jeweils Anton Burdasov für die Führungstreffer zum 1:0 und 2:1. Am Ende gewann SKA mit 5:1. Für Traktor war dies die zweite Niederlage in den letzten fünf Heimspielen.
Amur Khabarovsk muss sich trotz der beiden Tore zur 2:0 Führung durch Denis Golubev am Ende gegen den HK Sochi mit 2:3 geschlagen geben. Für die Gäste war dies erst der zweite Sieg in den letzten sechs Spielen.
Für Kunlun gab es nach der 2:3 Overtime Niederlage bei CSKA Moskau heute gegen Torpedo Nizhny Novgorod keinen Zähler. Kunlun führte nach etwas mehr als sechs Minuten durch Tore von Lucas Lockhart und Alexei Toropchenko bereits mit 2:0. Die Gäste drehten das Spiel aber nach dem ersten Treffer durch Damir Zhafyarov und so hieß es nach zwei weiteren Zhafyarov Assist in der 29.Minute sogar 4:2 für Nizhny Novgorod. Nachdem Hunter Shinkaruk in der 34.Minute einen Penalty Shot für Kunlun verwandeln konnte waren die Red Star wieder voll im Spiel. Im Schlussdrittel ließen sie dann aber zwei Überzahlmöglichkeiten aus bevor es 62 Sekunden vor dem Ende im dritten Powerplay Versuch und mit einem zusätzlichen Feldspieler durch Ethan Werek doch noch gelang den Ausgleich zu erzielen. Aus einem Sieg für Kunlun wurde es aber am Ende trotzdem nichts da Andy Miele mit seinem zweiten Tor im Spiel 12 Sekunden vor dem Ende der Overtime doch noch zum 5:4 Auswärtssieg für Torpedo traf.