
©Puckfans.at/Andreas Robanser
SKA Trainer Valeri Bragin kehrte im Heimspiel gegen Vityaz zurück auf die Trainerbank und durfte sich gleich über einen 5:1 Sieg freuen. Sibir kassiert Niederlage Nummer 6 in Folge.
Jokerit Helsinki verliert bei Amur Khabarovsk mit 4:1 und holt damit erstmals bei einem Auswärtsspiel keinen Zähler. In den bisherigen vier Spielen musste sich das finnische KHL Team nur bei Avangard Omsk eine 2:3 Overtime Niederlage hinnehmen.
Das letzte Spiel in Khabarovsk musste Jokerit am 17.11.2019 aber mit 1:4 verloren geben. Dieses Resultat gelang Amur dank der beiden Doppelpackss von Vladimir Butuzov und Alexander Polunin. Den Ehrentreffer für Helsinki erzielte in der 35.Minute Mikko Lehtonen. In einem ausgeglichenen Spiel gelang Amur durch Butuzov knapp vor der Pause ausgerechnet in Unterzahl das 1:0. Zusätzlich steuerte der 26-Jährige auch den Asssist zum 2:0 durch Polunin und erzielte so am Ende des Spiels mit drei Scorerpunkte.
Bei SKA St.Petersburg kehrte heute Head Coach Valeri Bragin nach seiner Corona Erkrankung zurück auf die Trainerbank. Der 64-Jährige konnte sich dabei gleich über einen sicheren 5.1 Heimsieg über Vityaz Podolsk freuen. SKA führte durch Tore von Kirill Marchenko, Vladislav Kamenev und Joonas Kemppainen nach genau 13 Spielminuten bereits mit 3:0. Ein Fehler von Igor Ozhiganov im neutralen Drittel schloss Vityaz durch den Alleingang von Mattias Tedenby in der 34.Minute zum Ehrentreffer ab. Miro Aaltonen und Yakov Trenin sorgten im Schlussdrittel für den verdienten Sieg.
Nach dem Spiel bedankte sich Valeri Bragin bei den Trainern aus der VHL und MHL für ihre Arbeit: „Wir arbeiten im selben System, das System arbeitet taktisch in die gleiche Richtung Roman Borisovich hat auch gut gearbeitet. Ich möchte ihm danken. Es war nicht einfach, das Team war in einem suboptimalen Zustand. Rotenberg hat alles Mögliche aus dem Team geholt. Ich bin allen Trainern dankbar, dass sie in einem schwierigen Moment Verantwortung übernommen haben und nach Bedarf arbeiteten.“ Über die Erkrankung wollte der 64-Jährige nicht mehr sprechen.“
Der 5:3 Sieg zuletzt gegen Salavat Yulaev dürfte bei Kunlun eine größere Blockade gelockert haben. So gewannen die Red Star im heutigen Heimspiel gegen Torpedo Nizhny Novgorod mit 3:1. Wie gegen Ufa eröffnete der Kanadier mit seinem zweiten Saisontor Hunter Shinkaruk in der 32.Minute mit der 1:0 Führung. Ivan Nikolishin vier Minuten später und Alexei Toropchenko zum Start des Schlussdrittel sorgten für die 3:0 Führung. Ilyin Daniil konnte in der 42.Minute zumindest den Ehrentreffer für Torpedo erzielen.
Kazan reiste mit zuletzt einer 0:1 Overtime Niederlage nach Novosibirsk. Dabei startete der 20-jährige Tormann Amir Miftakhov in sein drittes KHL Spiel und auch da wurde er nur ein einziges mal bezwungen. Zuvor sorgten Andrei Pedan und Kirill Petrov für den sicheren 3:0 Vorsprung. In der 31.Minute musste sich der Ak Bars Goalie durch Mikael Ruohomaa dann zum zweiten Mal in einem KHL Spiel geschlagen geben. Am Ende feierte Kazan aber einen 3:1 Sieg. Sibir kassiert hingegen mit dieser Heimniederlage die bereits sechste Pleite in Folge.
Sochi Head Coach Yegor Bashkatov muss nach seiner Amtsübernahme weiter auf seinen ersten Sieg warten. Im Heimspiel gegen Salavat Yuleav setzte es durch Teemu Hartikainen und Alexander Alexeyev mit 2:0. Dabei sorgte Markus Granlund jeweils für einen Assist. Dabei feiert Salavat Yulaev Tormann Daniil Tarasov in seinem vierten KHL Spiel sein erstes Shutout.