Vienna Capitals mit verdienten Sieg über Salzburg

ICEHL Round 8: Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
Mario Fischer #50, Nikolaus Hartl #96, Justin Schütz #10
Erste Bank Arena, Wien
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Vienna Capitals gewinnen gegen eine phasenweise lustlos wirkende Mannschaft des EC Red Bull Salzburg mit 4:1 durch.

Die Vienna Capitals konnten vor dem heutigen Heimspiel gegen Salzburg zuletzt mehr als überzeugen. So gewann die Mannschaft von Head Coach Dave Cameron in Innsbruck mit 6:1 und in Dornbirn mit 4:0. Die roten Bullen hingegen mussten hingegen am Freitag mit dem 1:4 in Innsbruck die erste Niederlage in der noch jungen Saison hinnehmen.
Salzburg musste weiter auf Mario Huber verzichten und die Vienna Capitals traten ohne den vor wenigen tagen operierten Rafael Rotter an.
Die Hausherren erwischten einen Traumstart in dieses Spiel da Sascha Bauer nach nur 46 Sekunden einen abgefälschten Schuss im Tor von Jean-Philippe Lamoureux unterbringen konnte. Die Wiener waren die nächsten Minuten weiter gefährlich doch auch die Bullen fanden langsam ins Spiel und so entwickelte sich ein gutes Spiel wobei die Salzburger in der Mitte des Startdrittel ein Überzahlspiel ausließen. Die gefährlichere Team blieb aber Wien. So war es einmal Colin Campbell der eine gute Chance vorfand. Kurz darauf zog zu Beginn der 18.Spielminute Mario Fischer ab und der Puck sprang aus dem Tor sofort wieder heraus. Kurz gab es Verwirrung bei Spielern und Schiedsrichter und so pfiffen die Zebras ab. Der Videobeweis zeigte dann klar den zweiten Wiener Treffer.

ICEHL Round 8: Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
Alexander Pallestrang #90, Ty Loney #27, Jean-Philippe Lamoureux #1
Erste Bank Arena, Wien
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Die Red Bulls starteten dann mit einem Mann mehr in den zweiten Abschnitt, doch auch in dieser Phase blieben die Salzburger vieles schuldig. Doch auch der Spielverlauf änderte sich in diesen zwanzig Minuten, so gab es zahlreiche kleinere Fouls die nicht gepfiffen wurden und so gab es in der 31.Minute einen größeren Tumult vor der Salzburger Spielerbank woraus die Vienna Capitals mit einer vier Minuten dauernden Überzahl heraus gingen. Die Wiener konnten in diesem Powerplay aber nur ein einziges Mal gefährlich werden. Von Salzburg hingegen war in der Offensive weiter nur sehr wenig zu sehen.

ICEHL Round 8: Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
Alexander Rauchenwald #9, Bernhard Starkbaum #29, John-Jason Peterka #77
Erste Bank Arena, Wien
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Auch im Schlussdrittel gelang den Wienern nach nur 70 Sekunden durch Colin Campbell erneut ein schneller Treffer und somit hieß es bereits 3:0 für die Caps. Die Salzburger konnten zumindest dieses Tor durch Peter Hochkofler nur 39 Sekunden später egalisieren. Wer nun geglaubt hatte die Bullen würden nun zum großen Angriff blasen irrten sich gewaltig, so musste Bernhard Starkbaum nur zwei drei Mal wirklich Schwerarbeit leisten und so feierten die Vienna Capitals die durch Hartl zwei Sekunden vor dem Ende noch einen Emty Net Treffer erzielen konnten gegen lustlos wirkende zahme Bullen einen verdienten 4:1 Heimsieg und setzten sich mit diesem Sieg auch an die Tabellenspitze.

Mehr Fotos zum Spiel Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
4:1 (2-0, 0-0, 2-1)