NLA Playoff Vorschau

Am Samstag startet in der Schweizer NLA die heiße Playoff Phase. Fabian Lehner macht für Puckfans.at eine kleine Vorschau auf die Viertelfinal-Paarungen.

1. Bern vs. 8. Biel: Das Kantonalderby dürfte eine klare Sache sein. Seit der Entlassung von Kevin Schläpfer und seine Ersetzung durch Mike McNamara , sind die Bieler defensiv stabiler geworden. Dennoch ist Der SCB auf praktisch allen Positionen besser aufgestellt als der Aussenseiter. Mit Ausnahme der Torhüter, wo Jonas Hiller und Leonardo Genoni in etwa gleich stark zu bewerten sind. Es wäre eine Überraschung wenn Biel mehr als zwei Heimspiel in der Serie hätte.

2. Zürich vs. 7. Lugano: Der Playoffklassiker schlechthin. Die Begegnung war vor allem nach dem Jahrtausentwechsel eine große Affiche. Doch das Grande Lugano hat einiges von seinem Glanz eingebüßt. Zwar erreichte man letztes Jahr den Final, aber auch dieses Jahr hatte man seine Mühe mit der Quali. Am Ende sollte sich die grössere Klasse der Lions durchsetzten. Es könnte aber eine enge Kiste werden, wenn die Paradeformation der Luganesi rechtzeitig in Form kommt.

3. Zug vs. 6. Genf: Die wohl ausgeglichenste Serie. Die Zuger haben Phasenweise das beste Eishockey der Liga gezeigt, ließen aber immer wieder schwäche Phasen einfließen. Die Genfer zeigten mehr oder weniger wozu im Stande sind. Die Romands sind aber bekannt dafür, dass sie sich in den Playoffs steigern können und in der Defensive tendenziell besser bestückt sind. Eigentlich sollten sich die Zuger durchsetzten, aber die Genfer sind definitiv für eine Überraschung gut.

4. Lausanne vs. 5. Davos: Obwohl die Lausanner sich das Heimrecht erspielten, sollten hier die Davoser Favorit sein. Der HCD hat wesentlich mehr Playofferfahrung als Lausanne. Dazu haben sie seit Dezember ihren Stammtorwart in Gilles Senn gefunden. Seither haben sie sich Stück für Stück vom Trennstrich verabschiedet. Für die Truppe von Arno del Curto sollten die Mannen von Dan Ratushny eigentlich kein Problem sein.