
Peter Schneider #3, Karel Vejmelka #50
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Das ÖEHV Team kämpft sich gegen Tschechien durch ein spätes Brian Lebler Tor in die Overtime um am Ende im Shootout mit 2:1 als Sieger vom Eis zu gehen.
Im dritten Spiel des Turniers in Finnland bekam es Österreich heute mit den Tschechen zu tun. Diese feierten zum Auftakt einen 5:1 Erfolg über Großbritannien und am Sonntag unterlag man Schweden mit 3:5. Zusätzlich verließ Stürmer Dominik Simon aus familiären Gründen die Mannschaft. Eine offizielle Stellungnahme dazu gab der tschechische verband aber dazu nicht ab. Dafür stieß Washington Capitals Verteidiger Michal Kempny bereits heute zum Team. David Pastrnak kommt hingegen erst am Donnerstag zu seinem ersten Einsatz.

Karel Vejmelka #50, Peter Schneider #3
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Österreicher müssen mit Benjamin Baumgartner wegen einer Verletzung ebenfalls auf einen Spieler verzichten, für ihn übernimmt Ali Wukovits den Platz in der Linie und Simeon Schwinger bekam erwartungsgemäß den freien Platz in der Aufstellung. Nicht in der Aufstellung war Kapitän Michael Raffl, die Position übernahm heute Manuel Ganahl. Im Tor er Österreicher war heute wieder Bernhard Starkbaum.
Gleich vorweg, die Österreicher konnten auch dieses Spiel völlig offen halten obwohl die Tschechen wie auch die US Amerikaner klar mehr vom Spiel hatten.

Fans, Mascot Miracleo
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Nach sieben Minuten jubelten die Tschechen bereits über das 1:0 durch Tomas Kundratek doch der Treffer wurde wegen eines Torraumabseits aberkannt. Die Österreicher kassierten darauf zwei Strafen innerhalb von vier Minuten doch Glück und Bernhard Starkbaum hielten das 0:0. In der 14.Minute landete ein Schuss von Filip Hronek genau auf dem Kreuzeck des österreichischen Tor. Von der Rot-Weiss-Roten Offensive bisdahin relativ wirrklich gefährliches zu sehen und so war der Führungstreffer der tschechenzwei Minuten vor der ersten Pause auch kein Zufall. Tomas Kundratek zog gleich drei Österreicher an der Bande an sich und so konnte Kapitän Roman Cervenka völlig frei stehend Bernhard Starkbaum bezwingen.

Matej Blümel #95, Tomas Kundratek #84, Roman Cervenka #10, Brian Lebler #7
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Im zweiten Abschnitt war es dann Lukas Haudum der einmal richtig gefährlich wurde aber die Tschechen blieben weiter vor dem ÖEHV Tor, doch Kempny, Flek und Krejci vergaben Möglichkeiten und die Österreicher fanden immer öfters vor das Tor. Die österreichische Defensive hielt aber stand und so konnte Tschechien einfach den Sack nicht zumachen. In der Schlussphase versuchte dann die Mannschaft von Trainer Roger Bader doch noch zum Ausgleich zu gelangen doch wirklich gefährlich vor das Tor von Karel Vejmelka kam man nicht. Bis die 60.Minute kam. Nach einem Schuss von Dominique Heinrich konnte der tschechische Schlussmann nur mit der Schulter abwehren und da stand Brian Lebler wiedre einmal Gold richtig und drückte den Puck gerade noch mit de Schläger auf der Linie in das Tor zum 1:1 Ausgleich.

Jan Scotka #24, Tomas Kundratek #84, Marco Kasper #24, Brian Lebler #7, Karel Vejmelka #50
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Damit hatten due Österreicher gegen den nächsten „Großen“ zumindest einen Punkt geholt. Doch heute sollte es noch ein weiterer werden.
In der Overtime spielte praktisch nur Tschechien doch wieder gelang ihnen kein Treffer und so ging es in das Penaltyschiessen. Dort war Bernhard Starkbaum nicht zu bezwingen und mit Peter Schneider traf ein Österreicher und somit feiert das ÖEHV Team am Ende einen 2:1 Erfolg über Nachbar Tschechien.
Stimmen zum Spiel

Hynek Zohorna #20, Erik Kirchschläger #71
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Erik Kirchschläger: Es ist ein unglaubliches Gefühl. Dank an die super Mannschaft! Wir haben alles gegeben und das ist dabei herausgekommen. Gegen solche Teams muss man als Verteidiger wirklich alles geben.
Brian Lebler: Das ist Eishockey! Jedes Team hat vor dem Spiel die Chance zu gewinne. Eine starke Defensive ist dabei sehr wichtig. Es war wie schon gegen die USA ein sehr emotionales Spiel.
Mehr Fotos zum Spiel IIHF World Championship CZE – AUT 1:2 SO