Finnland bezwingt auch die USA

IIHF Ice Hockey World Championship 2022, FIN – USA
Sakari Manninen #65, Sam Lafferty #24, Jaycob Megna #44
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Gastgeber Finnland konnte auch gegen die USA einen Sieg feiern. Dieser fiel mit 4:1 deutlicher aus als erwartet.

Es war ein Spiel, welches von Härte und unsauberen Checks übersät war. Schon nach 24 Sekunden wurde der erste Cross-Check geahndet. Allerdings blieben die ersten Strafzeiten ohne Folgen.

Finnland vergab aber mehrere gute Möglichkeiten. Hannes Bjorninen war am Führungstreffen mit seinem Stangenschuss sehr nahe dran. Strauss Mann war gefragter denn je, als Vorstöße von Mikko Lehtonen, Juho Lammikko und Sakari Manninen gestoppt wurden. Während gegen die USA die dritte Strafe herunterlief, bekam Mikael Granlund dann aber zu viel Platz auf der linken Seite und traf zum 1:0.

IIHF Ice Hockey World Championship 2022, FIN – USA
Strauss Mann #31, Mikael Granlund #64
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser

Das Spiel wurde emotionaler. Teemu Hartikainen musste einen üblen Check einstecken, woraufhin Austin Watson mit dem Restausschluss belegt wurde. In diesem fünfminütigem Powerplay setzten die Finnen die USA enorm unter Druck. Jere Innala passte zu Valtteri Filppula, der auf 2:0 erhöhte. Die Strafe lief weiter und die USA kam zu einer Reaktion, als Karson Kuhlman mit seinem Abschluss gegen Jussi Olkinuora den Kürzeren zog. Kurz darauf gab es erneut einen Treffer für die Finnen! Manninen stand beim Zuspiel von Granlund richtig und schlenzte den Puck aus spitzem Winkel ins Tor.  Bei 4 gegen 4 setzte Lehtonen noch einen drauf und traf platziert von der blauen Linie zum vorentscheidenden 4:0.

IIHF Ice Hockey World Championship 2022, FIN – USA
Strauss Mann #31, Andrew Peeke #2, Joel Armia #10, Sami Vatanen #42, Harri Pesonen #82, Jere Innala #21, Valtteri Filppula #51
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser

Die USA war chancenlos und war mit diesem Drittelresultat mehr als bedient. Im Schlussdrittel gab es zwar weniger Strafen und die Amerikaner machten mehr für das Spiel. So waren es auch sie, die noch einen Ehrentreffer erzielten. Luke Hughes passte von hinter dem Tor nach vorne zu Alex Galchenyuk, der den Puck hinter seinen Beinen hindurch am Schoner von Olkinuora vorbei brachte.

Mehr Fotos zum Spiel IIHF World Championship FIN – USA 4:1