Der Dornbirner EC stellt fünf neue Legionäre vor

Der Dornbirner EC holt mit Antonin Boruta, Radek Cip und Joel Broda drei Spieler von der Liga Konkurrenz. Zusätzlich holen sie Michael Parks und Brodie Duponet in die EBEL.

Mit Verteidiger Antonin Boruta verlässt ein Spieler den HC Orli Znojmo der noch vor dem Wechsel der Adler 2011 in die EBEL in Znojmo tätig war. Nach 64 Spielen in der Extraliga Spielen verließ er zwar 2016 Znojmo um es bei Zlin wieder in der Extraliga zu versuchen. Nach 16 Spielen kehrte er aber zum HC Orli zurück. Nun zieht es den 29-Jährigen in den Westen wobei er mit Radek Cip ein bekanntes Gesicht aus Znojmo treffen wird. Nach zuletzt vier Jahren beim HC Orli Znojmo wechselt der 26-jährige Flügelstürmer nun erstmals Liga intern zu den Bull Dogs. Bei den Adlern in Znaim gehörte er immer zu den verlässlichen Spielern. Dabei war die vergangene Saison mit 23 Punkten (10 Tore und 23 Assist) auch seine bisher beste EBEL Saison. Vor seinem Wechsel nach Znojmo absolvierte Cip auch insgesamt 33 Spiele für Pardubice in der tschechischen Extraliga.
Neben dem HC Orli Znojmo bedienten sich die Vorarlberger aber auch bei den Black Wings und holten Joel Broda aus Linz ins Ländle. Für den 28-Jährigen ist der DEC nach zwei Jahren in Linz und der Premiere Saison in der EBEL der dritte Klub in der heimischen Liga. Bei den Linzern gehörte er mit 65 Toren und und 53 Assist immer zu den Top 5 Scorern. In seiner ersten EBEL Saison war er mit 44 Punkten (23 Tore und 21 Assist der Topscorer der Foxes.

Neben drei bekannten aus der EBEL kommen auch zwei in der EBEL noch nicht bekannte Spieler nach Dornbirn.
Michael Parks startete in der vergangenen Saison in Finnland und Schweden in seine Europa Karriere. Nachdem er 2010 mit den Calgary Hitmen den WHL Titel gewinnen konnte und dabei die meisten Playoff Tore erzielen konnte wechselte er zu den Profis. Der 2008 von den Washington Capitals gedraftete Stürmer schaffte aber den Sprung in die NHL nicht und spielte so meist in der AHL (206 Spiele) sowie in der ECHL (96.Spiele) bevor er im vergangenen Sommer zu Vaasan Sport in die finnische Liiga wechselte. Zum Ende der Saison ging der Amerikaner aber noch in die schwedische Allsvenskan wo er Timra half den Sprung in die SHL zu schaffen.
Brodie Duponet versucht es nach einer Saison in Italien (2012-13) und zweieinhalb Saisonen in der DEL bei den Iserlohn Roosters (Jänner 2014 bis 2016) zum dritten Mal in Europa sein Glück.
In Nordamerika war der 31-jährige Kanadier meist in der ECHL und in der AHL tätig. Der zwei Wege Stürmer absolvierte dabei insgesamt 402 Spiele in der AHL und 110 Spiele in der ECHL.
Der Dornbirner EC hat damit aber noch nicht seine Kaderzusammenstellung abgeschlossen. So sind noch ein Verteidiger und zwei Offensiveplätze bei den Vorarlbergern frei.