Wer holt sich den Junioren Titel 2017

IIHF World Juniors 2016 Team Finland ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Juniors 2016
Team Finland
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Dabei zählt das Team Canada trotz des großen Drucks einer Heim WM als der Titelfavorit. Die anderen großen Nationen um Russland, USA oder Schweden sowie Weltmeister Finnland wollen aber ebenfalls ein Wörtchen mitreden.

Heute startet in Montreal und Toronto die alljährlich zur Weihnachtszeit statt findende U20 Weltmeisterschaft. Dabei werden in der Frage um den großen Favoriten die Karten neu gemischt. Finnland reist zwar als Weltmeister nach Kanada doch die Toplinie um Sebastian Aho, Jesse Puljujärvi und Patrik Laine ist dieses Mal obwohl vom Alter her Spiel berechtigt wegen ihrer NHL Aufgaben nicht mit dabei. Trotzdem sollte man die Finnen aber nicht übersehen.
Zum ganz großen Favoriten wurde Team Canada ernannt. Diese haben auch mehr als einiges bei ihren Fans gut zumachen. War doch im letzten jahr bereits im Viertelfinale Schluss.

IIHF World Juniors 2016 Thomas Chabot #5 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Juniors 2016
Thomas Chabot #5
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Mit Dylan Strome, Mathew Bazal, Julien Gauthier, Mitchell Stephens sowie Kapitän Thomas Chabot sind gleich fünf Spieler aus Helsinki dieses Jahr wieder dabei.
In den Interviews geben sich die Spieler aber etwas vorsichtig. So meint man immer wieder Eishockey sei ein Teamsport und nur über das Team kann man Erfolgreich sein.
Die bisherigen Testspiele sprachen aber eine klare Sprache. So wurde Finnland im ersten Test mit 5:0 geschlagen und auch die Tschechen kassierte ein 0:5. Nur im letzten Test gegen die Schweiz benötigten die Kanadier in Toronto eine Overtime um am Ende mit 4:3 erfolgreich zu bleiben.
Dieses Resultat für uns auch bereits in die untere Hälfe der möglichen Tabelle.Dabei wollen die Eidgenossen endlich wieder einmal das Viertelfinale erreichen. Dazu benötigt man aber wohl einen Sieg gegen Dänemark, dieser blieb in den letzten Jahren aber verwehrt und so musste man gleich drei mal in Folge in die Relegation.
Dies wollen die Dänen ebenfalls verhindern. In Toronto heißt das Duell um den letzten Viertelfinalplatz Slowakei gegen Lettland. Die Slowaken haben für diese WM nur ein Ziel ausgegeben, den Klassenerhalt.Dabei kassierte man in den Testspielen ein 3:4 gegen Schweden sowie ein 1:8 gegen Finnland.
Die Schweden gehen heuer wie die USA ungeschlagen aus der Vorbereitung in dieses Turnier. Wobei das 4:0 der Schweden gegen Russland besonders auffällig war. Möchte Russland doch heuer ein gewichtiges Wort um den WM Titel mitreden.

Ilya Samsonov #30 Metallurg Magnitogorsk ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Ilya Samsonov #30
Metallurg Magnitogorsk
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Eine wichtige Aufgabe fällt dabei Torhüter Ilya Samsonov zu. Nach einem tollen Semifinale im letzten Jahr wurde er im Finale nicht eingesetzt. Heure ist der aktuelle Gagarin Cup Champion mit Metallurg Magnitogorsk wohl klar die Nummer 1 im russischen Tor. Neben Samsonov sind auch Kirill kaprizov, Yegor Rykov, Alexander Polunin und Yegor Voronkov von der letztjährigen Silber Mannschaft mit dabei.
Der Dritte des vergangenen Jahres ist aber auch nicht zu übersehen. Die USA mit ihrem tollen Nachwuchskonzept will natürlich dem großen Gegner Kanada im eigenen Land die Krone streitig machen. US Team General Manager Jim Johannson ist sich dies auch bewusst. „Das Niveau des US Teams gehört zum besten der Welt, Diese Spieler verdienten ihren Weg in den Kader und wir freuen uns auf das Turnier.“
Mit Auston Matthews, der für die Toronto Maple leafs in der NHL tätig ist, fehlt den Amerikanern so wie den Finnen ein wichtiger Spieler des letzten Turniers.

Die Testresulate im Überblick:
FIN – CAN 0:5
SWE – SVK 4:3
DEN – RUS 1:2 OT
SUI – USA 3:4
CZE – CAN 0:5
DEN – LAT 3:2
FIN – SVK 8:1
SWE – RUS 4:0
CZE – USA 0:4
SUI – CAN 3:4 OT