Der VSV feiert gegen AV19 einen 5:3 Heimsieg und der Dornbirner EC feierte im West Derby gegen den HC Innsbruck einen 5:1. Der KAC gewinnt in Znojmo mit 3:4.
Der VSV und AV19 begannen das Startdrittel eher gemächlich. Es galt einander zuerst einmal abzutasten. Doch dann kamen die Gäste aus Ungarn immer besser ins Spiel und man konnte zurecht sagen, dass sie die dominantere Mannschaft waren. Die Villacher brachten den Puck zwar auch ins Drittel von Fehevar, aber sie konnten keine zwingenden Chancen kreieren. In der 18. Minute kam es wie es kommen musste und die Ungarn gingen in Führung. Drew Schiestel fälschte einen Schuss von Istvan Sofron überraschend ab und sorgte so für einen Zwischenstand von 1:0.
Im zweiten Drittel fanden die Gäste einen komplett veränderten VSV vor. Die Hausherren agierten druckvoller und mit mehr Engagement. So sorgte Corey Locke nach Vorarbeit von Miha Verlic im Überzahlspiel nach 23 Minuten für den Ausgleich. Sechs Minuten später fälschte Verlic einen Bacher-Schuss unhaltbar ab und bescherte den Adlern die Führung. Die Blau-Weißen bewiesen in Minute 33 erneut ihre Effizienz im Powerplay. Dustin Johner netzte den Puck ins kurze Eck ein. Fehevar gelang in Person von Christopher Bodo zwar der Anschlusstreffer, aber die Mannen von Greg Holst ließen sich nicht verunsichern. Den Schlussakzent in Mittelabschnitt setzte mit dem 4:2 Evan McGrath.
Im Schlussdrittel nahmen sich die Draustädter etwas zurück und wollten den Spielstand nur mehr verwalten. Das Spiel plätscherte bis zur 56. Minute dahin, bis die Ungarn dann noch ein Tor erzielten. Erneut hieß der Torschütze Bodo nach Zuarbeit von Csanad Erdely. Diese Tatsache half ihnen auch nicht mehr viel und so beendete Latendresse mit einem Empty Net-Tor in der 60. Minute die Partie. Somit haben die Adler schon vier Bonuspunkte fix in der Tasche.
Viel Eiszeit für viele junge Spieler gab es beim Westduell, in dem es um nicht mehr viel ging, am zweitletzten Spieltag des Grunddurchgangs der Erste Bank Eishockey Liga. Innsbruck schonte mit Lammers, Spurgeon und Chiodo drei arrivierte Spieler, bei Dornbirn fehlten noch Petrik, Achermann und Neuzugang Drew Paris. Martin Grabher Meier war es vorbehalten in der 14. Minute das Scorring, nach Zuspiel von James Livingston, zu eröffnen. In der Folge waren die Bulldogs nicht mehr zu bremsen. Brock McBride erhöhte in der Minute nach einem schönen Solo die Führung und Grabher Meier fixierte eine Minute später im Rebound das 3:0. Das gestiegene Selbstvertrauen zeigten die McQueen-Schützlinge auch im Mittelabschnitt, auch wenn die Tiroler nun mehr in einen möglichen Torerfolg investierten. Florian Hardy im DEC-Gehäuse war aber nicht zu bezwingen. Kurz vor der zweiten Pause sorgte Martin Grabher Meier aus kurzer Distanz mit seinem dritten Treffer an diesem Abend für das vorentscheidende 4:0. Die Gäste aus Innsbruck, die erstmals seit dem Wiederaufstieg die Play-Off-Teilnahme fixieren konnten, waren im Schlussdrittel auf Schadensbegrenzung bedacht. Mario Lamoureux konnte in der 51 Minute einen Abspielfehler zur Resultatskosmetik für die Haie nutzen und beendete die 140 minütige Torsperre von Florian Hardy. Cody Sylvester stelle aber postwendend mit einem Schlenzer den alten Abstand wieder her und fixierte einen erneuten 5:1-Heimsieg der Bulldogs gegen den HCI.
Nach aktionsarmen Startminuten, übernahm das Gästeteam zur Mitte des ersten Drittels die Führung. Johannes Bischofsberger brachte einen Schuss aus der neutralen Zone an – der Puck fand mit etwas Glück den Weg ins Tor. Patrik Nechvatal hatte nicht seine besten Minuten – nur eine Minute später konnte er einen Schuss von Philipp Kreuzer nur abprallen Matthew Neal reagierte am schnellsten und verwertete den Rebound.
Die Gastgeber kamen deutlich stärker aus der Kambine. In der 28. Minute schrieb David Bartos erstmals für die Tschechen an diesem Abend an. Er fälschte erfolgreich einen Schuss seines Teamkollegens ab. Nur vier Minuten später nagelte Colton Yellow Horn einen one-timer im Powerplay ins Tor. Das Spiel nahm Fahrt auf und es gab weitere Chancen auf beiden Seiten. Doch das Spiel ging mit einem 2:2 in die zweite Pause.
Sean McMonagle sorgte im letzten Abschnitt für die Führung des Heimteams. Dieses Mal war das Glück auf Seiten der Tschechen, als der Puck die Linie überquerte. Doch das Spiel nahm eine erneute Wende. Während eines 4 gegen 4 schlug der KAC gleich zweimal zu Matt Neal und Kevin Kapstad stellten den 3:4 Endstand her und eroberten die drei Punkte für die Klagenfurter.