
© Puckfans.at / Andreas Robanser
Die Vienna Capitals luden heute auf 252 Meter über der Stadt Wien um ihre Saisonziele und Highlights bekannt zu gegeben.
Sportlich war nach den beiden letzten Spielzeiten, wo die Capitals jeweils die Playoffs verpasst hatten besonders Sport Manager Christian Dolezal gefragt. Dieser erklärte das nach der Neuausrichtung im letzten Jahr für die kommende Saison höher gesteckt werden. So hat man einen Platz unter den Top 6 als Ziel Ausgegeben. Dolezal ist aber auch klar das auch die anderen Teams im Sommer nicht geschlafen haben und ihre Mannschaften verstärkt haben.

Christian Dolezal begründete auch die frühe weiter Verpflichtung des Trainerteams. Diese sollten in dieser Spielzeit von beginn an in die Kaderplanung eingebunden werden. So war für die Vienna Capitals auch die frühe Verpflichtung von Tormann Evan Cowley sehr wichtig.
Mit der Verpflichtung von Linden Vey und zugleich wohl des wohl teuersten Spieler in der Klubgeschichte zeigten die Vienna Capitals das in den nächsten Jahren wieder zu rechnen sein wird. So haben die Vienna Capitals heuer ein Budget das um 5% über dem ihres letzten Meistertiteljahres 2016-2017 liegt.
Als das Non plus Ultra Team in Österreich bezeichnete Sport Manager Dolezal aber nach den vierten Titel in Folge und der Verpflichtung von Michael Raffl und den anderen starken Österreichern erneut Red Bull Salzburg. Der 39-Jägrige Capitals Sports Manager wiederholte aber auch das andere Teams wie Graz mächtig zugelegt hätten.
Die Wichtigkeit einer U20 Mannschaft dürfte den Vienna Capitals ebenfalls bewusst geworden sein. So wird es nach einer Saison Pause wieder ein U20 Team geben, dieses wird wie die U18 und das U15 von einem hauptamtlichen Trainer betreut werden. Die verliehen Spieler an die Partnervereine in der AlpsHL sollen aber weiterhin in der AlpsHL bleiben und nicht in die U20 Mannschaft eingebunden werden.

© Puckfans.at / Andreas Robanser
Die Vienna Capitals können in der kommenden Saison aber auch auf einen weiteren Erneuerungsschritt setzten. So wird man durch die neue LED Beleuchtung für besseres Licht in der Steffl Arena gesorgt sein.
Dieses Licht wird auch am 13. Dezember auf die All Stars der Vienna Capitals und Tschechien leuchten. So werden zum 25-Jahre Jubiläum der Vienna Capitals bei einem Legenden Spiel zu sehen sein.
Bei den Caps Legenden werden Spieler wie unter anderem Phil Lakos, Raphael Rotter sowie Bernhard Starkbaum zu sehen sein.
Für das tschechische Team sollen Spieler wie der noch immer in der Extraliga tätige Jaromir Jagr sowie David Vyborny und die beiden Goalie Legenden Dominik Hasek und Tomas Voukun zu sehen sein.
Die Eishockey Fans in Wien dürfen sich also auf eine interessante Saison der Vienna Capitals freuen die am Freitag mit dem Auswärtsspiel gegen Olimpija Ljubljana sowie dem ersten Heimspiel zwei Tage später gegen Liga Neuling Ferencvarosi TC beginnen wird.