
Borna Rendulic #71, Igor Golovkov #11
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Slovan Bratislava wollten seine Niederlagenserie beenden. Vityaz Podolsk möchte an ihr letzten Spiel anknüpfen und die vollen Punkte von ihrem Roadtrip mitnehmen. Am Ende siegte Vityaz mit einem Tor 20 Sekunden vor Schluss 3:2.
Das erste Drittel beginnt ausgeglichen aber nicht aufregend. Nach 5 Minuten kommt Slovan zum ersten Schuss aufs Tor. 12:53 Minuten gespielt Potekhin (Nr.92) von Vityaz bekommt 2 Minuten wegen Hooking, die Slowaken kommen zu ihren Chancen aber können sich nicht wirklich festsetzen. Dann muss auch ein Slovan Spieler – Grman – für Holding 2 Minuten in die Kühlbox. Keine Minute in Unterzahl gelingt Lunter der Breakaway und er fährt alleine auf den russischen Keeper zu und verwandelt seinen Schuss zum 1:0 für Slovan.

Jeff Taffe #20, Joni Ortio #31, Vojtech Mozik #27
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Die erste wirklich nennenswerte Chance hatte wieder Slovan, Vityaz spielt bis jetzt nur mit. 25:20 Minute Bratislava erhöht auf 2:0 durch Bailey. Danach wird die Partie intensiver und es kommt zu Strafen auf beiden Seiten, bei den Slowaken müssen 2 auf die Strafbank. Die Strafen vergehen ohne auffallende Aktionen. Slovan hat mehr vom Drittel, jedoch die Russen geben nicht auf und kämpfen weiter. Das Spiel bleibt taktisch und beide gehen wenig Risiko ein.

Jakub Stepanek #30, Artyom Shvets-Rogovoy #57, Lukas Klok #31
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Slovan nahmen weiter Energie raus, wollten den Vorsprung verwalten und somit findet Vityaz immer besser ins Spiel. Die Russen drücken immer weiter auf den Ausgleich und dieser gelingt ihnen dann auch durch Rendulic nach 48:43. Der Druck von Vityaz lässt nach ihrem PowerPlay – wo sie zwar keinen Treffer erzielen – nicht nach. Dies lohnt sich auch und sie kommen zum 2:2 Ausgleich durch Shvets-Rogovoi.

Marek Hrivík #29, Jakub Stepanek #30
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Slovan hat 4 Minuten vor Ende die Chance auf die erneute Führung, aber die Spieler lassen ihren Goalie weiter im Stich. Dies führt zur ersten Führung für die Gäste und zum 3:2 Sieg, dank einem weiteren Treffer von Rendulic.
Danach stand der Goalie von Slovan Bratislava Stepanek für ein Stellungnahme zur Verfügung:
„Wir haben nicht unser Spiel gespielt, es schien so als ob wir Angst gehabt hätten zu gewinnen.“
Weiters:
Dinamo Riga – Avangard 3:0
Jokerit – Barys 1:2 SO
Kunlun – Spartak 0:2