
Ty Loney #27
Erste Bank Arena, Wien
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Vienna Capitals gewinnen ihr drittes Testspiel dieser Pre-Season gegen die Eisbären Berlin mit 8:3.
Im dritten Testspiel in der neuen Saison trafen im deutsch-österreichischen Duell die zwei Hauptstadt-Klubs aufeinender. Die Vienna Capitals empfingen die Eisbären Berlin aus der DEL. Mit dabei auch alte Bekannte mit Capitals-Vergangenheit. Neben Coach Aubin, Ass.-Coach Streu, wurde Ryan McKiernen frenetisch begrüßt, zudem beobachtete Neuzugang Zalewski von der Tribüne das Geschehen.
Nach einem zaghaften Beginn kamen die Capitals besser in Schwung und setzten die Gäste unter Druck. Ein Fehler der Berliner Defensive berscherte den Capitals die Führung – Olden erzielt das 1:0 (4.).Die besten Chancen hatten Wukovits und Flood für die Capitals, bei Chancen der Eisbären konnte sich Starkbaum gegen Streu und Reichel auszeichnen. Im zweiten Power-Play für die Capitals gelingt Loney, nach einem Fehler von Goalie Dahm, das 2:0 (15.). Die Capitals setzten nach und Vause erzielt zwei Minuten vor der Pause, mit einem sehenswerten Tor, das 3:0 (18.).

Mike Zalewski
Erste Bank Arena, Wien
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Nach der Pause kam anstatt Dahm Cüppers ins Berliner Tor. Die Capitals nahmen den Schwung mit und nach 43 Sekunden im zweiten Drittel erzielt Holzapfel das 4:0. Kurz darauf lieferte sich Großlercher mit Ramage eine Raufeinlage. Ein weiteres Power-Play brachte das 5:0 durch Olden (23.). Nach diesem Tor nahmen die Capitals das Tempo etwas aus dem Spiel und Berlin kam zu der einen oder anderen guten Chance, etwa Streu scheitert alleine an Goalie Zaposki, der zur Halbzeit für Starkbaum kam. Anders die Capitals – Power-Play und Holzapfel macht das halbe Dutzend voll – 6:0 (32.). Die Eisbären kamen einfach nicht ins Spiel, selbst ein Power-Play blieb ungenutzt.

Ryan McKiernan #58, Taylor Vause #91
Erste Bank Arena, Wien
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Eisbären wollten nicht die „Null“ am Ende stehen haben und drängten auf ein Tor. Das gelang ihnen auch – Wissmann mit einem Weitschuss zum 1:6 (43.). Nur 27 Sekunden später trifft Pföferl zum 2:6 (44.). Zwischenzeitlich wurde ein vermeintliches Tor für die Capitals nach Videobeweis zu Recht nicht gegeben. Die Eisbären rochen jetzt Lunte und Kettemer erzielt das 3:6 (48.). Nur eine Minute später waren wieder die Capitals am Zug, Wall trifft zum 7:3 (49.). Das letzte Tor in diesem Spiel erzielt Lakos das 8:3, allerdings ging diesem Treffer ein schwerer Fehler von Goalie Cüpper voraus. Damit gewinnen die Capitals eindrucksvoll mit 8:3.
Fotos zum Spiel Vienna Capitals vs Eisbären Berlin 8:3 (3:0, 3:0, 2:3)
weitere Testspielergebnisse:
EC Salzburg vs Malmö Redhawks 3:5 (1:1, 1:1, 1:3)
EC VSV vs Fehervar AV19 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)