
Team Canada kann im Hlinka Gretzky Cup Halbfinale einen 1:3 Rückstand im Schlussabschnitt ausgleichen.Im Shootout setzt sich dann aber doch das US Team durch und entthront damit den Titelverteidiger.
Dem US Boys gelang dabei in der 6.Minute der Führungstreffer, dabei konnten die Kanada den Puck nicht aus ihrem Drittel bringen und nach einem Schuss von Blake Zielinski konnte Gavin Betts die Scheibe nicht festhalten und so staubte Noah Davidson zur Führung ab. Die Kanadier drückten nun und dies verhalf ihnen gleich zu drei Überzahlspielen in Folge doch diese konnten nicht zum Ausgleich genutzt werden. Dabei fand Valentini die beste Möglichkeit vor. Die letzte Chance im Startdrittel hatte dann die USA durch Gillespie doch sein Schuss ging knapp über die Latte.
Die USA startete damit als etwas stärkeres Team und mit einem Tor Vorsprung in den Mittelabschnitt doch nach nur 34 Sekunden bediente Carson Carels seinen Kollegen Ethan Belchetz von dem er zuvor die Scheibe erhielt und stellte darauf den Ausgleich her.
Acht Minuten später ging die USA aber erneut in Führung. Dabei hatte Rogowski zu viel Platz vor dem Tor doch Gavin Betts rette kurz bevor Luke Pucher zum zweiten Mal für das US Team erfolgreich abstauben konnte. Die USA blieb das etwas bessere Team und nach zwei vergeben Überzahlspielen traf Blake Zielinski 62 Sekunden vor der zweiten Pause zum 3:1.

Nun benödigten die Kanadier wieder ihr starkes drittes Drittel und dies schien auch erneut zum Erfolg zu führen. So schossen die Kanadier aus allen Winkelauf das Tor von Brady Knowling und dieser musste sich nach genau 43 Spielminuten durch einen platzierten Tynan Lawrence Schuss ins Kreuzeck zum zweite Mal geschlagen geben. Der Druck der kanadier blieb weiter aufrecht und Mathis Preston sorgte in der 55.Minute auch für den Ausgleich. Dabei sah der US Goalie bei einem erneuten Schuss Richtung langes Eck etwas unglücklich aus und somit ging dieses Spiel in die Overtime.
Dort hatten die Kanadier zwei drei gute Möglichkeiten inklusive eines Stangenschusses doch auch die USA wurde durch Varga gefährlich.
Es blieb aber auch nach 70 Minuten beim 3:3 und so ging es in das Penaltyschießen wo bei den Kanadiern nur Mathis Preston traf. Da die US Boys aber alle ihre ersten drei Versuche verwandelten stehen diese erstmals seit 2016 wieder in einem Finale und könnten so seit dieses Turnier den Namen Ivan Hlinka im Namen steht erstmals den Cup gewinnen.
Mehr Fotos zum Hlinka Gretzky Cup 2025, Semifinal CAN – USA 3:4 SO