US-Topstars waren keine Finnisher

Hlinka Gretzky Cup 2022 FIN – USA
Emil Järventie #25, Andrew Kuzma #14, Mikey Burchill #19, Joe Gramer #3
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Finnland holt sich gegen ein alles andere als clever spielendes US Team einen 4:1 Erfolg.

Die US-Amerikaner wussten um die zwei Punkte, welche Finnland gegen Tschechien liegen ließen. Sie wussten auch dass die Finnen aggressiv in das Spiel gegen sie starten werden. Irgendwie bekamen die US-Boys die Finnen trotz dieses Wissens nicht in den Griff.
Der Start in das Spiel gelang den Amerikanern noch nach Wunsch. In der dritten Minute traf Quentin Musty mit einem platzierten Schuss zur 1:0 Führung. Gavin MacGarthy sah den freistehenden Lucas St. Louis welcher auf den beim Bully-Punkt auf der rechten Seite freistehenden Musty sah. Mit der direkten Abnahme unter dem Arm hindurch von Torhüter Vinni hatte der finnische Schlussmann nicht gerechnet.

RED DEER, CANADA, Peavey Mart Centrium, 01.Aug. 2022 – Preliminary Round, FIN vs. USA. Image shows Andrew STRATHMANN #7 (USA), Kasper HALTTUNEN #10 (Finland), Calvin VACHON #30 (USA), Rasmus KUMPULAINEN #18 (Finland), Joe CONNOR #16 (USA) & Gavin MCCARTHY #2 (USA). Photo: © Werner Krainbucher

Das Spiel nahm nun fahr auf. Die Lajionaat kamen nun immer besser in Schuss. Als die Amerikaner einen Fehler in der neutralen Zone machten, nutzten die Finnen diesen aus. Emil Järventie schloss ein Zuspiel von Arttu Alasiurua und Tuomas Uronen wunderbar ab. Zuerst düpierte Järventie Torhüter Calvin Vachon mit einer kurzen Täuschung auf die linke Seite, ehe er den Puck auf die rechte Seite neben dem Schoner Vachon`s vorbeischob.

RED DEER, CANADA, Peavey Mart Centrium, 01.Aug. 2022 – Preliminary Round, FIN vs. USA. Image shows Onni LIND 27 (Finland). Photo: © Werner Krainbucher

Im mittleren Spielabschnitt verloren die Amerikaner de Faden komplett. Durch das schnelle Umschalten in den Angriff konnten die Finnen die US-Boy`s immer wieder überlaufen. Maxim Eliseev (28.) und Tuomas Uronen (36. Powerplay) nutzen dies zur 3:1 Führung für Finnland aus. Dazu nahmen die Amerikaner viele unnötige Strafen, welche die Finnen zuerst nicht nutzen konnten.  Das Tor von Uronen war der erste Treffer der Finnen in Überzahl.
Durch das viele Unterzahlspiel der Amerikaner kamen deren besten Spieler im mittleren Spielabschnitt nicht viel zum Einsatz. Was sich nicht nur auf dem Eis auswirkt. Durch die langen Pausen ihrer Spieler, konnten zum Beispiel Quentin Musty nicht in seinen Rhythmus kommen, welcher er benötigt. So nahm sich die USA selbst aus dem Spiel.

Hlinka Gretzky Cup 2022 FIN – USA
Onni Lind #27, Griffin Erdman #15
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Im letzten Drittel versuchten dann die Amerikaner wieder Eishockey zu spielen. Doch mit der Führung im Rücken konnten die Finnen den Vorsprung auf 4:1 ausbauen. Erneut traf Uronen, welcher bereits in der 36. Minute traf.
Die Amerikaner nahmen vier Minuten vor Ende des Spiel Torhüter Vachon aus dem Tor und versuchten die Finnen aus der Balance zu bringen. Diese ließen sich nicht beeindrucken und standen gut in der Box und die Amerikaner konnten kein Tor mehr erzielen.
Die US Amerikaner werden nun im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien gewinnen müssen, wollen sie in die Halbfinale vorstossen.  Dies wird kein einfaches Unternehmen werden. Die Tschechen hinterließen gegen die Finnen einen starken Eindruck. Wenn die Amerikaner siegen wollen, dann müssen sie wieder zurück finden zur alten Stärke und dürfen sich keine Strafen leisten. Denn sonst heißt es: Die US-Topstars waren keine Finnisher!

Mehr Fotos zum Spiel FIN – USA 4:1 (1-1,2-0,1-0)