Ufa stellt neue KHL Rekorde auf

Salavat Yulaev gewinnt das Heimspiel gegen HC Sochi gleich mit 11:3 und stellt damit gleich drei neue Bestmarken auf. Ak Bars punktet weiter voll.

Die 5685 Zuschauer in der Ufa Arena hatten heute sehr viel zu jubeln. Dabei ging der HC Sochi in der vierten Minute sogar mit 1:0 in Führung. Igor Makarov gelang drei Minuten der Ausgleich und löste damit eine richtige Torlawine in diesem Spiel aus. So hieß es durch vier verschiedene Torschützen nach 20 Minuten 4:1 für Ufa. Diesen Schwung nahm Salavat Yulaev mit in das Mitteldrittel, nach zwei Powerplaytore hieß es nach 25.Minuten 6:0 und nach nicht einmal 32 Minuten stand die 10 auf der Anzeigentafel der Heimmannschaft. Mit diesem Tor von Enver Lisin stellte Ufa einen weiteren Rokord auf 10 Tore in zwei Drittel und dabei noch zehn verschiedene Torschützen.
Doch auch Sochi sorgte mit dem zweiten und dritten Treffer durch Vadim Shchegolkov und Pavel Padekin für einen Rekord, gab es innerhalb von 40 Minuten in der KHL noch nie 13 Tore.
Im Schlussdrittel ließen es die beiden Teams dann ruhiger angehen und so fiel nur ein Treffer zum 11.3 Sieg von Ufa.
Ufa’s Schwede Linus Omark meinte nach dem Spiel: „Heute ging alles in das Tor, ich hoffe wir haben in diesem Spiel nicht all unser Glück im Toreschiessen verbraucht. Ich kann mich gar nicht erinnern wann ich einmal mit 10 Toren gewonnen habe.“

Ak Bars Kazan bleibt mit dem heutigen 5:2 über Lada Togliatti weiter ungeschlagen. Dabei gelang der Grundstein im zweiten Drittel wo Kazan gleich drei Tore erzielen konnte. Andrei Popov gelangen dabei ein Treffer und ein Assist.
Damit steht Ak Bars als einziges Team der Liga nach vier Spielen mit dem vollen Punktestand von 12 Zählern da.
Im dritten KHL Spiel des Tages setzte sich Spartak Moskau bei Dinamo Riga mit 3:1 durch.