Tschechien traf im ersten Abschnitt gegen die Schweizerinnen gleich 5 Mal und so hieß es am Ende 7:0. Damit stehen die Gastgeberinnen souverän im Semifinale.
Im dritten Viertelfinale gab es im Duell zwischen Tschechien und der Schweiz das einzige Wiedersehen aus dem Grunddurchgang, dort setzten sich die Gastgeberinnen mit 3:0 durch.
Es war aber recht klar das aus der Revanche für die 0:3 Niederlage der Schweizerinnen nichts wurde. Trafen die Tschechinnen im Startdrittel nach anfänglicher Schwierigkeiten nach belieben. In der 12.Minute erzielte Daniela Pejsova noch etwas glücklich den Führungstreffer, Natálie Mlýnková, Tereza Vanisova sowie Kristýna Kaltounková und Denisa Krizova erhöhten dann aber noch auf 5:0 für die Tschechinnen.
Die Tschechinnen ließen es im zweiten Drittel etwas gemächlicher angehen, so konnte Saskia Maurer die zur Pause für Andrea Brändli ins Schweizer Tor kam ihren Kasten 20 Minuten lang sauber halten. Dies änderte sich dann im Schlussabschnitt. Natálie Mlýnková im Powerplay und zwei Tore von Natálie Mlýnková die damit einen Hattrick erzielen konnten sorgten für den klaren 7:0 Endstand für die Gastgeberinnen.