Tschechien müht sich gegen die Schweiz zu einem SO Sieg

Hlinka Gretzky Cup 2019, CZE – SUI
Andri Henauer #30, Michal Gut #26
Zimni Stadion, Breclav
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Schweiz forderte in Breclav Turniergastgeber Tschechien und führte bis 90 Sekunden vor Schluss sogar mit 3:2 , am Ende hieß es im Shootout aber 4:3 Tschechien. Schweden gewinnt in Piestany gegen die Slowakei knapp 3:2.

Gleich zu Beginn eine kalte Dusche für die Gastgeber, gleich mit der ersten Chance ging die Schweiz in Führung. Valentin Hofer erwischte Jan Bednar zwischen den Beinen. Die Freude hielt nur kurz. Die Tschechen glichen in der fünften Minute durch Pavel Novak erstmals aus. Dennoch wirkte das Spiel der Schweizer mutig. Sie schienen sich nicht durch Fans in der Halle zu verunsichern lassen. Die Tschechen hatten das Spieldiktat wohl in der Hand und die Schweizer spielten gut mit. Mike Zaugg hatte mit einem Konter die ideale Gelegenheit zur erneuten Führung. Im letzten Moment wurde er jedoch entscheidend gestört. Zur Drittelsmitte konnten die Schweizer erstmals Powerplay spielen. Doch bereits nach einer Minute musste Dario Allenspach wegen eines Stockschlags raus. Das anschließende Powerplay nutzen die Tschechen prompt aus. Ivan Ivan staubte unhaltbar für Andri Henauer ab. Die zweite Unterzahl überstanden die Schweizer schadlos. So ging es mit 2:1 in die erste Drittelpause.

Hlinka Gretzky Cup 2019, CZE – SUI
Arno Nussbaumer #4, Jan Mysak #19
Zimni Stadion, Breclav
©Puckfans.at/Andreas Robanser

In Abschnitt 2 ging es im gleichen Stil weiter. Die Schweizer spielten mutig nach vorne, wobei vor allem die Linie um Simon Knak zu gefallen wies. Und hinten bügelte Henauer die Fehler seiner Vorderleute immer wider aus. Die körperlich überlegenen Tschechen brachten die Schweizer in Bedrängnis, wenn nicht schnell genug gespielt wurde. Dennoch gelang Dario Allenspach durch einen Schuss in das lange Eck der Ausgleich. Es kam noch besser: Keanu Derungs erzielte gar die 3:2 Führung der Schweiz. Jetzt war richtig Pfeffer im Spiel! Die Tschechen bekamen in der 29. mittels Powerplay eine gute Gelegenheit zum Ausgleich. Doch Andri Henauer und seine Vorderleute hielten den Kasten dicht. Die tschechen fanden immer wieder Powerplay Möglichkeiten vor doch nach 40 Minuten hieß es 3:2 für die Schweiz.

Hlinka Gretzky Cup 2019, CZE – SUI
Sebastian Malat #23, Maximilian Streule #22
Zimni Stadion, Breclav
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Es ging im rasanten Tempo weiter. Die Tschechen wollten den Ausgleich, auch wenn es den Schweizern wieder besser gelang das Spiel aus der eigenen Hälfte zu bewegen. Die Minuten vergingen, einige male kamen die Tschechen dem Ausgleich sehr nahe doch die Schweizer wehrten sich mit Händen und Füssen und fuhren immer wieder gute Konter. 90 Sekunden vor dem Ende dann doch der nicht unverdiente Ausgleich und es ging in die Overtime und in das penaltyschiessen. Auch dort gab es eine Verlängerung wo die tschechen dann doch noch das bessere ende für sich hatten.

Fotos zum Spiel , CZE – SUI 3:2 SO (2:1, 0:2, 1:0, 0:0, 1;0)

In Piestany hatte Schweden mit Gastgeber Slowakei mehr Mühe als erwartet. Dabei startete das Spiel nach nur 25 Sekunden mit einem Treffer der Schweden durch Axel Kumlin. Ein Break der Slowaken brachte nur drei Minuten später durch Matej Kaslik den Ausgleich. Die Slowakei blieb gefährlich doch Schweden ging im zweiten Abschnitt durch ein Powerplay Tor von Daniel Ljungman erneut in Führung. Danach gab es Strafen und im Schlussdrittel schien Erik Hedlund (42.Min) mit einem weiteren Überzahltor die Sache doch klar für Schweden zu machen. Weit gefählt, konnten doch auch die Slowaken zu beginn der 46.Minute ein Powerplay zum 2:3 Anschluss nutzen. Am Ende reichte es aber nicht mehr für den Ausgleich. Die Slowaken forderten Schweden alles ab und hatten am Ende auch mehr Torschüsse als der Weltmeister, trotzdem setzte sich das TreKronor Team durch.

SVK – SWE 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)