Nach einer 2:0 Führung von Torpedo in Riga konnte Dinamo das Spiel noch im Startdrittel auf 3:2 drehen. Am Ende setzte sich Nizhny Novgorod aber mit 6:4 durch.
Mit dem Spiel Dinamo Riga gegen Nizhny Novgorod stand heute nur ein einziges Spiel auf dem KHL Spielplan. Die Gäste reisten dabei mit drei Siegen aus den letzten fünf Begegnungen nach Lettland. Dinamo hingegen musste sich nach dem überraschenden Sieg in St.Petersburg bereits wieder zweimal geschlagen geben.
Torpdo startete besser in das Spiel und diese Vorteile konnten die Gäste auch rasch in Zählbares umwandeln. So war es Mikhail Varnakov in der 6.Minute der einen Pass von Jordan Schwarz im Tor von Dinamo unterbringen konnte. Etwas mehr als vier Minuten später erhöhte Anton Shenfeld auf 2:0 für Torpedo und Riga musste in der Folge auch noch ein Unterzahlspiel überstehen. In Minute 18 setzte Dinamo Riga aber zur Aufholjagt an. So machte es die Torpedo Defensive den Hausherren recht einfach vor das Tor zu gelangen und Miks Indrasis nutzte diese Möglichkeit auch zum Anschlusstreffer und nur 48 Sekunden später glich Rihards Bukarts nach einem schnellen Break im Alleingang aus.
Eine Sekunde vor der ersten Pause musste sich Torpedo Goalie Andrei Tikhomirov durch Roberts Bukharts erneut geschlagen geben und so ging Dinamo doch noch mit einer Führung in die erste Pause.
Torpedo skam aber wie schon in Drittel 1 entschlossener aus der Kabine und Ilya Proskuryakov gelang es gleich mehrmals die Chancen der Gäste zunichte zu machen. In der 30.Minute spazierte Mark Marin sprichwörtlich durch die defensiv Reihen der Gastgeber und so hatte es in der Folge Andy Miele nicht mehr allzu schwer den Ausgleich zu erzielen. In den weiteren Minuten dieses zweiten Spielabschnitts ließen dann beide Teams je ein Überzahlspiel ungenutzt und so mussten die letzten 20 Minuten dieses Spiel entscheiden.
Dort hatte dann die Mannschaft aus Nizhny Novgorod das bessere Ende für sich. Nach nur 45 Sekunden war es Damir Zhafyarov der die Gäste wieder in Führung brachte doch Janis Svanenbergs gelang in der 50.Minute der erneute Ausgleich für Dinamo Riga. Das einzige Powerplaytor in diesem Spiel sollte dann Torpedo auf die Siegerstrasse bringen. Dabei brachte Zhafyarov den Puck vor das Dinamo Gehäuse wo Ivan Chekhovich Backhand auf 4:5 stellen konnte.
Bereits nach diesem Treffer blieb das Dinamo Tor leer und Riga versuchte mit sechs Feldspielern den Ausgleich zu erzwingen, dieses Unterfangen wurde durch den Emty Net Treffer von Jordan Szwarz aber vereitelt und so kassiert Dinamo mit dieser Niederlage wieder die dritte Pleite in Serie.
Torpedo Verteidiger Mark Marin über diesen Sieg: „Mit einer guten Stimmung können wir uns nun in der Nationalteampause ausruhen. Wir hatten die ersten 10 Minuten wirklich gut gespielt, dann wurde unser Spiel langsamer. In der ersten Pause haben wir uns darüber unterhalten. Es ist gut das wir am Ende zwei Punkte geholt haben.“
Mit diesem Spiel geht die KHL nun in ihre zweite Nationalteampause wobei am Wochenende der Channel One Cup in Russland auf dem Spielplan der Euro Hockey Tour steht.