
Semifinal
SWE – CAN
Ty Dellandrea #18, Oscar Bäck #11
Ondrej Nepela Arena, Bratislava
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Team Canada bezwingt Schweden in einem hochklassigen Halbfinalspiel in Bratislava mit 4:1 und Tschechien setzt sich in Breclav gegen Russland knapp mit 2:1 durch.
Mit dem Duell Schweden gegen Kanada kam es zum wohl vorgezogenen Finale dieses Ivan Hlinka Memorial. Beide Teams starteten mit viel Tempo und einen praktisch fehlerlosem Spiel. Das einzige war vielleicht das beide Teams im ersten Drittel Powerplaymöglichkeiten verstreichen ließen.
Im zweiten Drittel dann der erste Treffer im Spiel. Dies gelang Kanada und es war mit einem Spieler mehr auf dem Eis. Dabei wurde Akil Thomas ideal von Calen Addison bedient und so hieß es genau als die Strafbanktüre für Wernblom aufging 1:0 für Team Canada.
Kanada verzeichnete danach eine riesige Chance durch Hayton der alleine an Schweden Goalie Olof Lindbom scheiterte. Nun glaubte alles an eine Führung der Kanadier nach 40 Minuten doch Lukas Wernblom traf zwei Sekunden vor der Sirene zum Ausgleich.

In der 49.Minute dann das wohl schönste Tor des Spiels und dieses Mal schlugen wieder die Kanadier zu. Dabei holte sich Kapitän Joe Veleno die Scheibe im gegnerischen Drittel und über McIsaac und McBain kam der Puck zu Serron Noel der zur erneuten Führung traf.
Die Schweden vergaben darauf zwei Powerplay Chancen und in der 58.Minute rächte sich dies als Groulx auf 3:1 für das Team Canada stellte. Nun riskierte Schweden alles und so gelang 35 Sekunden vor dem Ende Aiden Dudas der Emty Net Treffer zum 4:1 Endstand.

Semifinal
SWE – CAN
Benoît-Olivier Groulx #19, Joe Veleno #9
Ondrej Nepela Arena, Bratislava
©hockeyfans.ch/Andreas Robanser
In Breclav ging Russland auch erwartungsgemäß gegen Tschechien in Führung. Die Hausherren gelang es aber durch ihren Topscorer Jan Jenik in der 13.Minute den Ausgleich zu erzielen.
Die Tschechen starteten gut in das Mitteldrittel und Jakub Lauko brachte den Titelverteidiger nach nur 150 Sekunden in Führung. In der Folge wurde es hektischer und es gab zahlreiche Strafen.
Im Schlussdrittel dann eine gute Chance der Russen in einem Powerplay doch Dostal stoppte den Schussversuch der Russen und so gab es nach weiteren Strafen aber keinen weitere Tore mehr und Tschechien jubelte sich erneut in das Finale wo es Samstag Nachmittag in Breclav um die Titelverteidigung gehen wird bevor das Turnier erstmals nach Kanada übersiedelt.