Spartak Moskau gewinnt dank zwei Tore von Sergei Shirokov bei SKA mit 4:1 und bleibt in St.Petersburg damit zum dritten Mal in Folge siegreich. Avtomobilist gewinnt bei Neftekhimik 5:2.
SKA St.Petersburg bleibt weiter auf einer Bergab- Bergauffahrt. So musste die Mannschaft von Trainer Bragin heute bei Spartak Moskau eine 1:4 Niederlage hinnehmen. Damit folgte bereits zum dritten Mal nach Folge nach einem Sieg sofort eine Niederlage. Ähnlich erging es aber auch Spartak in den letzten Spielen nur konnte das Team aus Moskau bei den letzten beiden Niederlagen zumindest je einen Punkt mitnehmen.
Bei Spartak begann in diesem Auswärtsspiel in St.Petersburg wieder mit Goalie Julius Hudacek dem es zuletzt gelang 125 Minuten im Spiel keinen Gegentreffer erhalten zu haben. Im SKA Tor stand Magnus Hellberg. Der Schwede musste nach nur 50 Sekunden aber erstmals den Puck aus seinem Tor holen. Dabei schnappte Dmitry Vishnevsky SKA Stürmer Linden Vey in dessen Verteidigungszone den Puck weg und spielte weiter auf Artyom Fyodorov der dem SKA Goalie mit einem platzierten Schuss keine Chance ließ. Kurz darauf hatte Spartak durch Hanzl die große Chance auf den zweiten Treffer, der SKA Schlussmann konnte die Direkabnahme des Tschechen aber mit Hilfe der Verteidigung abwehren. Ein Turnover auf der höhe der blauen Linie von Spartak führte in der siebenden Minute dann zum Ausgleich. Dabei traf Andrei Kuzmenko mit der Hilfestellung der Stange und bezwang so Hudacek nach 132 Minuten wieder aus dem Spiel heraus. Spartak in der Folge etwas torgefährlicher ging nach einem abgefälschten Vishnevsky durch Sergei Shirokov in der 11.Minute wieder in Führung. Spartak konnte etwas mehr als vier Minuten später auch gleich das erste Überzahl zu einem Treffer nutzen. Wieder war Dmitry Vishnevsky mitbeteiligt und dieses Mal schloss Maxim Tsyplakov zum 3:1 ab.
Spartak blieb auch in den zweiten 20 Minuten gefährlicher doch erst im Schlussdrittel machte sich das dann auch wieder auf der Anzeigentafel bemerkbar als Sergei Shirokov nach nur 73 Sekunden mit seinem zweiten Tor im Spiel auf 4:1 für die Gäste erhöhte. SKA konnte in der Folge nicht mehr zulegen und auch als man in den beiden Schlussminuten mit 6gegen 4 Feldspieler agierte schaute kein Treffer heraus sondern nur eine Strafe gegen Yakov Trenin und so feiert Spartak Moskau mit dem 3:1 den bereits dritten Sieg in Folge in St.Petersburg. Neben dem zweifachen Torschützen Sergei Shirokov konnten Dmitry Vishnevsky und Robin Hanzl jeweils drei Scorerpunkte erarbeiten.
SKA Trainer Valery Bragin bezeichnete dieses Spiel als das schlechteste seiner Mannschaft in dieser Saison: „Spartak Moskau war frischer, wir hatten einfach nicht genug Kraft. Wir haben wohl versucht die Situation zu ändern und wir haben mit den Spielern in der Kabine gesprochen und die Linien umgestellt, dies hat aber auch nicht funktioniert.“
SKA kann nun aber zumindest mit der baldigen Rückkehr der beiden an Corona erkrankten Askarov und Samonov rechnen. Beide haben bereits wieder mit dem Training begonnen.
Neftekhimik musste sich im heutigen Heimspiel gegen Avtomobilist Jekaterinburg mit 2:5 geschlagen geben und wartet nun seit bereits neun Spielen wieder auf einen Sieg gegen den heutigen Gegner. Die Gäste gingen durch die raschen Tore in der 4.Minute von Alexei Vasilevsky und Andrei Obidin innerhalb von nur 25 Sekunden mit 2:0 in Front. Als Rafael Bikmullin in der 17.Minute für Neftekhimik verkürzen konnte war es Geoff Platt der keine Minute später Avtomobilis wieder mit zwei Toren in Front brachte.
Avtomobilist war auch im zweiten Abschnitt das bessere Team doch Neftekhimik gelang durch Marat Khairullin in der 24.Minute der erneute Anschlusstreffer. In der Startphase des Schlussdrittels fixierten Anatoly Golyshev in der 44.Minute und Brooks Macek, drei Minuten später den 5:2 Auswärtssieg für Avtomobilist die mit diesem Auswärtssieg wieder die Tabellenspitze in der East Conference übernahmen.