
© Puckfans.at/Andreas Robanser
SKA St. Petersburg zieht dank einem starken Magnus Hellberg auf 3-1 in der Serie davon. Metallurg gleicht gegen Avangard auf 2-2 aus.
In Moskau ging es von Beginn an richtig zur Sache. Daniil Tarasov und Artyom Shvets-Rogovoi kriegten sich bereits in der achten Minute in die Haare und wanderten für je 5 Minuten raus. Emil Galimov hatte in der elften Minute eine grosse Chance, scheiterte aber an Ivan Bocharov. Auf der anderen Seite zeichnete sich Magnus Paajärvi Svensson mit einer Grosschance aus, doch Hellberg war hellwach und zur Stelle.
🔵 Daniil Tarasov vs Artyom Shvets-Rogovoi ⚪#GagarinCup pic.twitter.com/1ONi1Hqs35
— KHL (@khl_eng) March 24, 2021
In der 25. Minute kassierte Dynamo Moskau eine Strafe, welche prompt zum 0:1 für St. Petersburg ausgenutzt wurde. Vladimir Tkachyov erzielte den Treffer mit etwas Glück. In der 35. Minute das selbe Spiel. Ein Dynamo Moskau Spieler musste auf die Strafbank und auch hier konnte SKA das Überzahlspiel verwerten. Joonas Kemppainen traf zum 0:2.
Weird bounces 😐#GagarinCup pic.twitter.com/KHEBYEoZER
— KHL (@khl_eng) March 24, 2021
Im Schlussabschnitt blieb es bis zur 57. Minute spielerisch ausgeglichen. Artyom Shvets-Rogovoi erzielte den Game-Winner zum 0:3. Knappe zwei Minuten später betrieb Ivan Igumnov mit dem Ehrentreffer noch Resultatkosmetik.
Stand in der Serie: SKA St. Petersburg – Dynamo Moskau 3-1
Beim Spiel in Magnitogorsk machte der Gastgeber der Serienausgleich mit einem deutlichen 7:1-Sieg perfekt. Grigory Dronov eröffnete das Skore in der siebten Spielminute, Taylor Beck konnte in der 15. Minute im Powerplay auf 2:0 verdoppeln. Avangard Omsk reagierte in der Person von Klim Kostin, der Vasily Koshechkin auf der Stockhandseite passieren liess.
In 42nd career playoff game Grigory Dronov nets first postseason goal!#GagarinCup pic.twitter.com/ZTdSTivAaP
— KHL (@khl_eng) March 24, 2021
Fast bei Spielhälfte erhöhte Sergei Plotnikov auf 3:1. Bis zur zweiten Pause hiess das Resultat auf der Anzeigetafel bereits 4:1 dank dem Treffer von Dennis Rasmussen. Im Schlussdrittel ging das Schaulaufen Metallurgs weiter. Plotnikov erzielte seinen zweiten Treffer des Abends nach einem perfekt getimten Pass von Nikolai Prokhorkin.
Prokhorkin & Plotnikov in action. Enjoy.#GagarinCup pic.twitter.com/bx0vJ8q3xM
— KHL (@khl_eng) March 24, 2021
Für das 6:1 war der 17-jährige Danilo Yurov zuständig. 130 Sekunden vor dem Ende liess sich Avangard gar in Überzahl überfahren. Philip Holm reihte sich somit ebenfalls in die Liste der Torschützen ein. Damit stellt Metallurg die Serie auf 2-2.
Stand in der Serie: Avangard Omsk – Metallurg Magnitogorsk 2-2