Der VSV deklassiert die Moser Medical Graz99ers mit 4:0 – 800. Scorerpunkt für Thomas Koch beim Sieg des KAC.
Thomas Koch hat im Jersey des EC-KAC für ein weiteres Highlight seiner Karriere gesorgt. Der Routinier verbuchte beim deutlichen 6:1-Auswärtserfolg des regierenden Meisters beim Tabellenschlusslicht Dornbirn Bulldogs seinen 800. und zudem 801. Scorerpunkt in der Erste Bank Eishockey Liga. Sein Kollege Andrew Kozek verzeichnete seinen 300. Scorerpunkt. Bereits nach 9,5 Minuten waren die „Rotjacken“ bei den nun seit neun Spielen sieglosen Vorarlbergern, die das jüngste Team in der Liga stellen, mit 3:0 voran gelegen. Ein zwischenzeitlicher Powerplay-Treffer von Stefan Häußle (15.) wurde mit drei weiteren Toren beantwortet und der klare Sieg fixiert. Zum dritten Mal gewann der EC-KAC ein Spiel in Dornbirn mit fünf Toren Differenz.
Dornbirn Bulldogs – EC-KAC 1:6 (1:4, 0:1, 0:1)
Der EC Panaceo VSV hat die Moser Medical Graz99ers mit 4:0 deklassiert – und damit insgesamt bereits den 50. Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga (seit der Saison 2003/04) gegen die Steirer gefeiert. VSV-Goalie Brandon Maxwell führte Villach mit seinem ersten Shutout zum fünften Saisonsieg und auf den zweiten Tabellenplatz. Anton Karlsson brachte die „Adler“ im ersten Powerplay früh in Führung (3.), die dann Jerry Pollastrone – der im dritten aufeinanderfolgenden Spiel trifft – zur Hälfte des Spiels verdoppelte. Der VSV dominierte weiterhin und schaffte mit Toren von Pöyhönen (44.PP1) und Brunner (45.) die Vorentscheidung. Es war insgesamt der fünfte Shutout-Erfolg der Villacher in einem Heimspiel gegen Graz, wo Joakim Hillding mit Verdacht auf eine schwere Gesichtsverletzung nach 27 Minuten nicht mehr weiterspielen konnte.
EC VSV – Graz99ers 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
Der HC Orli Znojmo hat im Heimspiel gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz einen Zwei-Tore-Rückstand in einen 4:3-Overtime-Sieg verwandelt und damit in der Tabelle den Top-5-Platz verteidigt. Schon nach nicht ganz sechs Minuten stand es 1:1 (Lebler bzw. Cesik), dann traf wieder Brian Lebler und Dan DaSilva verdoppelte die Führung für die Linzer zu Beginn des Mitteldrittels. Dort schafften die tschechischen „Adler“ nur rund fünf Minuten später durch Tore von McRae und Luciani den Ausgleich, der dann bis tief in die Verlängerung hielt, wo dann Parker Bowles den Turnaround endgültig perfekt machte.
HC Znojmo – Black Wings Linz 4:3 OT (1:2, 2:1, 0:0, 1:0)
Anthony Bardaro hat das 400. Auswärtstor vom HCB Südtirol Alperia in einem Regular-Season-Spiel gemacht – und damit den Südtirolern den vierten Saisonsieg beschert. Sie gewannen bei Hydro Fehérvár AV19 mit 4:3, womit die Ungarn ihre bereits sechste Niederlage in Serie hinnehmen mussten. Dabei eröffnete Andrew Yogan schon nach 19 Sekunden das Scoring für die Heimmannschaft, die dann aber – etwa zur Hälfte des ersten Abschnitts – binnen nicht mal zwei Minuten drei Gegentore kassierte, das Dritte von Marco Insam in doppelter Unterzahl (14.). Nachdem Bozen durch Sebastian Sylvestre im Mitteldrittel nachlegte, verkürzte Fehérvár sukzessive schaffte aber den Turnaround nicht.
Fehérvár AV19 – HCB Südtirol Alperia 3:4 (1:3, 1:1, 1:0)
weiters:
Innsbrucker Haie – EC Salzburg 2:8 (2:1, 0:3, 0:4)